Neuwahl eines Feldgeschworenen und des Obmanns im Stadtteil Deisenhofen

In einer feierlichen Zusammenkunft wurde kürzlich die Neuwahl eines Feldgeschworenen sowie die Neuwahl des Obmanns im Stadtteil Deisenhofen durchgeführt.
Die Feldgeschworenen, ein traditionsreiches Ehrenamt mit einer jahrhundertealten Geschichte, spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherung und
Wahrung von Grundstücksgrenzen.
Stefan Bayer erklärte sich in den letzten Wochen bereit sich für das Amt des Feldgeschworenen zu bewerben. Er wurde von den anwesenden Feldgeschworenen Ulrich Hochstädter, Johann Jall, Josef Linder, Georg Zengerle und Hermann Senning einstimmig gewählt.
Nach langjährigem Engagement scheidet Josef Linder aus seinem Amt des 1. Vorsitzenden aus. Für seinen Einsatz und seine Verdienste um die Gemeinde wurde ihm großer Dank ausgesprochen.
Als sein Nachfolger wurde Stefan Bayer nun gewählt. Er übernimmt damit ein Amt, das sein verstorbener Vater Nikolaus Bayer, mehrere Jahrzehnte ausgeübt hat. Sein Stellvertreter ist Josef Linder.
Bürgermeister Stephan Karg betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der Feldgeschworenen für die Gemeinde und sprach den neuen Amtsinhabern seine Glückwünsche aus. „Dieses Amt ist ein wichtiger Bestandteil unserer kommunalen Selbstverwaltung und trägt wesentlich zur Rechtssicherheit und zum
nachbarschaftlichen Zusammenhalt bei.“
Die Gemeinde wünscht ihnen viel Erfolg in ihren neuen Funktionen.