Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

29. Januar 2025
Seit geraumer Zeit ist eine vermehrte Vermüllung und Verschmutzung der Straßen, Wege und Anlagen im Stadtgebiet Höchstädt, vor allem im Umfeld des Bahnhofs, aufgefallen. Die Sauberkeit des Stadtgebietes liegt in erster Linie in der Verantwortung des Stadtbauhofs, doch leider kommen die Mitarbeiter des Bauhofes den enormen Mengen an Müll und Unrat kaum mehr hinterher. Aus diesem Grund wenden wir uns an unsere Mitbürger, mit der Bitte um Mithilfe, dass unsere Stadt wieder sauber wird. Wenn jeder einzelne von uns sich achtsam verhält und seinen privaten Müll auch privat entsorgt, können wir un…
28. Januar 2025
Der richtige Umgang mit dem nach Bundesnaturschutzgesetz streng geschützten Bibern stellt für alle Kommunen im ländlichen Raum ein Spannungsfeld zwischen Naturschutz und den berechtigten und ebenso wichtigen Interessen der Bevölkerung und der Landwirtschaft dar. Die Stadt Höchstädt mit dem Stadtbauhof bemüht sich daher stetig, beiden Anforderungen so weit als gesetzlich und tatsächlich möglich gerecht zu werden. Derzeit werden besonders viele Biberschäden im Bereich der Deisenhofener Moosstraße und Steinheimer Straße festgestellt, die insbesondere Straßen und Versorgungsleitungen gefährden k…
27. Dezember 2024
Die Stadt Höchstädt passt aufgrund der in den letzten Jahren gestiegenen Kosten in verschiedenen Bereichen zum 1. Januar 2025 die Gebühren für einige Dienstleistungen an. Mit Beschlüssen des Stadtrats vom 18. Dezember 2024 wurden hierfür Änderungen der jeweiligen Satzungen für Wasser, Abwasser und die kommunalen Friedhöfe beschlossen. Die Änderungen basieren auf Gutachten des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbands (BKPV), welcher unabhängig und ergebnisoffen in regelmäßigen Abständen zur Prüfung der Gebühren beauftragt ist. Grundsätzlich sind alle Kommunen nach Art. 8 Kommunalabgabengesetz…
19. Dezember 2024
Auch dieses Jahr haben sich die Vereinsvertreterinnen und Vertreter traditionell zum Vereinstreffen 2024 im Spitalforum getroffen. Eingeladen hatte der Vereinsreferent und Stadtrat Günter Ballis. Viele Engagierte aus Höchstädt und den Stadtteilen sind der Einladung gefolgt, um sich auszutauschen und auf den neuesten Stand zu bringen.  Günter Ballis zeigte sich sehr gerührt, dass beinahe alle Vereine mit ihren Verantwortlichen anwesend waren.  Bürgermeister Stephan Karg betonte in seinem Grußwort den wichtigen Charakter der alljährlichen Tradition. Im Anschluss stellten der Vorsitzende der F…
19. Dezember 2024
Der Höchstädter Christkindlmarkt 2024 liegt hinter uns, und wir möchten uns von Herzen bei allen Ausstellern, Besuchern und Unterstützern bedanken! Drei Tage lang war unser Marktplatz incl. Parkplatz am DonBosco Kindergarten erfüllt von vorweihnachtlicher Stimmung, Lichtern, Musik und tollen Begegnungen. Ein besonderer Höhepunkt war die Eröffnungsfeier am Freitagabend, bei der über 45 Kinder mit ihren Gesängen für einen zauberhaften Start sorgten. Trotz des wechselhaften Wetters war die Atmosphäre auf dem Markt großartig, und wir freuen uns über das gemeinsame Erlebnis. Ein riesiges Dankesc…
19. Dezember 2024
Spenden im Gesamtwert von 10.000 € übergeben Vereine und Institutionen übernehmen eine wichtige, gesellschaftliche Aufgabe für die Förderung des Miteinanders oder zum Aufbau der Jugendarbeit. Seit vielen Jahren ist es der Sparkasse Dillingen-Nördlingen ein großes Anliegen, die Arbeit und das Engagement der regionalen Einrichtungen zu unterstützen. Auch heuer werden wieder die unterschiedlichsten Vereine und Institutionen in der Region mit Spenden in Höhe von insgesamt 10.000 EUR bedacht.  Bei der kürzlich stattgefundenen Spendenübergabe im Spitalforum Höchstädt trafen sich Bürgermeister St…
19. Dezember 2024
Netzbetreiber & Stadt unterzeichnen Verträge Im November fand ein bedeutendes Treffen im Rathaus von Höchstädt statt:  Bürgermeister Stephan Karg konnte gemeinsam mit den beiden Netzbetreibern miecom-Netzservice GmbH aus Binswangen und der Telekom Deutschland GmbH die Kooperationsverträge für den Glasfaserausbau im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) unterzeichnen. Diese Partnerschaft stellt einen entscheidenden Fortschritt in der digitalen Infrastrukturentwicklung der Stadt Höchstädt und ihrer Ortsteile dar. Dank dieser Initiative und durch die moderne Glasfasertechno…
19. Dezember 2024
Stadtrat besichtige die neu geschaffene Storchengruppe Auf Einladung der Kindergartenleitung des „Don Bosco“ Kindergartens Bianca Kaltenegger besuchte der Stadtrat vor kurzem die Einrichtung.  Frau Kaltenegger und ihre Stellvertretung Claudia Tögel informierten die anwesenden Mitglieder des Stadtrates über die Zusammensetzung und auch über die momentane Situation in den einzelnen Kindergarten– und Kinderkrippengruppen.  Auch über notwendige Maßnahmen und Auswirkungen für die Zukunft wurde in dem Gespräch hingewiesen.  Zum Abschluss besichtigten die Mitglieder noch die neu eingerichtete Ki…
03. Dezember 2024
Mit den weiter sinkenden Temperaturen und dem nahenden Jahreswechsel beginnt in Kürze die Winterpause für unsere Baustellen. Üblicherweise sind zwischen Anfang Januar und Anfang März keine Asphaltarbeiten möglich, da die Witterungsverhältnisse und die Schließung der Asphaltmischwerke keine Bauarbeiten zulassen. Dennoch sind noch einige Restarbeiten möglich, die auch Verbesserungen für alle Verkehrsteilnehmer beinhalten: B 16 - Donauwörther Straße Die Erneuerung und gleichzeitige Erweiterung des Stauraumkanals Donauwörther Straße konnte zwischenzeitlich abgeschlossen werden, sodass der städti…
28. November 2024
Zwei Ministerinnen aus dem bayerischen Staatskabinett war es besonders wichtig, insgesamt 320 Schulen aus dem gesamten Freistaat als „gute gesunde Schule“ auszuzeichnen und deren Engagement persönlich zu würdigen. Kultusministerin Anna Stolz und Gesundheitsministerin Judith Gerlach überreichten die Urkunden und zeigten sich beeindruckt von den Projekten. Aus dem Landkreis Dillingen wurden die Grundschule Buttenwiesen, die Grund- und Mittelschule Höchstädt, die Mittelschule Lauingen und die Realschule Lauingen ausgezeichnet.  Stolz betonte, dass diese Schulen Gesundheit aktiv in ihren Alltag…
14. November 2024
Der Höchstädter Adventskalender geht dieses Jahr in die fünfte Runde. Wir freuen uns, wenn Sie zahlreich teilnehmen und wünschen Ihnen viel Glück! Der 1. Preis ist eine Gemeinschaftsaktion der Stadt Höchstädt mit der Wirtschaftsvereinigung: Ein Grillabend mit dem 1. Bürgermeister Stephan Karg und Fabian Weiß, dem 1. Vorsitzenden der Wirtschaftsvereinigung. Das Fleisch im Wert von 100 € sponsert die Wirtschaftsvereinigung, den Termin bestimmen die Gewinner. Jeden Tag veröffentlichen wir die Frage des Unternehmens oder Vereins mit dem jeweiligen Gewinn auf unserer Internetseite www.vg-hoechst…
18. Oktober 2024
Ursprünglich sollten 120.000 Euro aus München nach Höchstädt fließen, um Digitaltafeln für die sanierte Grund- und Mittelschule zu beschaffen. Diese Sonderförderung drohte jedoch an rechtlichen Vorgaben zu scheitern.  Digitalminister Fabian Mehring lud daher Bürgermeister Stephan Karg, Rektor Helmut Herreiner und Landtagsabgeordneten Manuel Knoll kurzfristig nach München ein. Das Ergebnis: Die Schule erhält den ersten „MakerSpace“ des Digitalministeriums in Bayern und wird zur Pilotschule. Die Förderung wird um 90.000 Euro auf über 200.000 Euro erhöht.  MakerSpaces sind Hightech-Werkstätten…
15. Oktober 2024
Am vergangenen Freitag nahm Bürgermeister Stephan Karg gemeinsam mit Christine Rauch, der Geschäftsstellenleiterin und Verantwortlichen für den Bereich, den Förderbescheid für den nächsten Glasfaserausbau in der Stadt Höchstädt sowie in den Gemeinden Oberglauheim, Sonderheim und Deisenhofen entgegen. Die feierliche Übergabe fand im beeindruckenden Rokokosaal der Regierung von Schwaben statt und wurde von Staatsminister für Finanzen und Heimat, Albert Füracker, begleitet. In seiner Ansprache betonte Minister Füracker die immense Bedeutung dieser Fördermaßnahmen für die Kommunen, die ansässige…
29. September 2024
Vom 23. Oktober bis zum 13. November 2024 finden die diesjährigen Bürgerversammlungen der Stadt Höchstädt a.d.Donau mit ihren Stadtteilen statt. Die Versammlungen sind wie folgt terminiert: 23.10.2024 - 19:00 Uhr // Sonderheim - Alte Donau 24.10.2024 - 19:00 Uhr // Deisenhofen - Schützenheim 30.10.2024 - 19:00 Uhr // Oberglauheim - Feuerwehrhaus 07.11.2024 - 19:00 Uhr // Höchstädt - Spitalforum 13.11.2024 - 19:00 Uhr // Schwennenbach - Schützenheim Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Gut zu wissen... In jeder Gemeinde hat der erste Bürgermeister mindestens einmal jährlich eine Bürg…
13. September 2024
Am Sonntag, den 8.9.2024 fand in der Innenstadt wieder der alljährliche Herbstmarkt statt.  Bei optimalem Marktwetter bummelten viele Höchstädterinnen und Höchstädter in der Innenstadt über den Markt, der dieses Mal mit rund 40 Ständen größer als in den letzten Jahren war. Die Einzelhändlerinnen und -Händler öffneten ab 12:30 Uhr ihre Geschäfte und boten viele Rabatte und Aktionen an. Auch das Rahmenprogramm lockte mit seinen kostenfreien Angeboten: In der Bachgasse konnte man sich an der Torwand der SSV Höchstädt austoben, der Historische Vereine offerierte viele Raritäten des Nachlasses de…
28. August 2024
Ab 1. September wird auch die Stadt Höchstädt einen WhatsApp-Kanal betreiben. Alle Bürgerinnen und Bürger haben so neben unserem Mitteilungsblatt, der Homepage, Instagram und Facebook die Möglichkeit, sich schnell und einfach über aktuelle Themen, Baustellen, Projekte und Veranstaltungen unserer Stadt und ihrer Stadtteile informieren zu lassen. Die Meldungen werden unregelmäßig und anlassbezogen verschickt. Der Service ist selbstverständlich kostenfrei und jederzeit kündbar. Nötig für ein Abonnement ist ein persönlicher WhatsApp-Account. Sie erreichen den WhatsApp-Kanal der Stadt Höchstädt…
05. August 2024
Im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Höchstädt haben 11 Kinder unseren 1. Bürgermeister Stephan Karg besucht. Stephan Karg nahm die Kinder an der Eingangstüre des Rathauses im Empfang. Nach einer Tour durchs ganze Rathaus, angefangen vom großen Sitzungssaal bis ins Bürgerservicebüro ging es in den Stadtpark, wo sich die Kinder mit Butterbrezen stärken konnten. Zum Abschluss gab es zur Erinnerung an diesen schönen und interessanten Vormittag für jedes Kind eine Urkunde mit Foto.
29. Juli 2024
Am Donnerstag, 04.07.2024 war es Zeit für eine Feierstunde. Unsere Büchereileiterin Maria Hergöth und Ingrid Gruber wurden als kleine Anerkennung für ihre großartige Arbeit ins Café eingeladen.   Die Bücherei besteht seit dem Jahr 1960 und war dort im Alten Rathaus angesiedelt. Seit Juni 2021 ist sie nun in den einladenden Räumen im Spitalforum in der Friedrich-von-Teck-Straße 9 zu finden.   „Einer Stadt eine Bibliothek zu geben, ist wie ihr eine Seele zu geben.“   Getreu diesem Motto sind in der Stadtbücherei über 15.000 Medien für die ganze Familie zu finden. Neben klassischen Büchern…
27. Juli 2024
Am Freitagvormittag wurde die neue Staatsstraße 1171 (Anton-Wagner-Str.) mit einem Festakt feierlich eröffnet. Der Leiter des Staatlichen Bauamts, Alexander Leis, stellt das Projekt, welches die Baubehörde seit 2021 beschäftigte, den Festgästen aus Politik und Bürgerschaft vor. Insgesamt hat der Freistaat Bayern 6,5 Mio. EUR an der Vervollständigung des Lückenschluss inkl. Umgestaltung Lutzinger Str. mit Geh- und Radweg investiert, wovon die Stadt Höchstädt 0,4 Mio. EUR übernahm. Das Projekt, dessen Beginn sich aus Gründen des Natur- und Denkmalschutzes sich verzögerte, wurde in 14 Monaten Ba…
11. Juli 2024
Am 10. Juli 2024 wurde der barrierefreie Bahnhof Höchstädt mit zahlreichen Ehrengästen feierlich eingeweiht. Heiko Büttner (Konzernbevollmächtiger der Deutschen Bahn für den Freistaat Bayern) begrüßte alle Gäste und stellte die Maßnahme vor. Neben einem neuen höhengleichen Mittelbahnsteig, zwei Treppenhäusern mit Rampen wurden auch die Beleuchtung verbessert und ein Blindenleitsystem installiert. Zudem habe man in die Sicherungstechnik investiert. Parlamentarischer Staatssekretär Michael Theuer freute sich über die Fertigstellung des Projektes, welches im 1000-Bahnhöfe-Programm enthalten se…