Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

21. März 2025
Die Stadt Höchstädt passt zum 1. September 2025 aufgrund der in den letzten Monaten weiter stark gestiegenen Kosten die Gebühren für die Kindertageseinrichtungen an. Mit einstimmigem Beschluss des Stadtrats vom 17. März 2025 wurde die hierfür nötige Änderungssatzung auf den Weg gebracht. Im Einzelnen wird zum neuen Kindergartenjahr 2025/2026 angepasst: - Die Gebühren für den Besuch des Kindergartens steigen um ca. 8 % und liegen dann je nach täglicher Buchungszeit zwischen 125 und 224 EUR pro Monat (zuvor: 116 bis 207 EUR pro Monat). Aufgrund des Beitragszuschusses des Freistaats…
21. März 2025
Fast die ganze Schule, der Bauhof und auch die Bundeswehr halfen mit  Zum Schutz und Erhalt einer lebenswerten Umwelt beizutragen, das müsste eigentlich eines der wichtigsten Ziele der Menschen aller Generationen sein. Und dazu wollten auch die Lehrkräfte der Grund- und Mittelschule Höchstädt  zusammen mit ihren Schülerinnen und Schülern fast aller Jahrgangsstufen im Rahmen der AWV-Sammelaktion "Ramadama" ihren Beitrag leisten. Mehr als 550 Kinder und Jugendliche zogen zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern los, um den Stadtbereich sowie die nähere Umgebung Höchstädts mit ihren Straßen…
21. März 2025
In einer feierlichen Zusammenkunft wurde kürzlich die Neuwahl eines Feldgeschworenen sowie die Neuwahl des Obmanns im Stadtteil Deisenhofen durchgeführt.  Die Feldgeschworenen, ein traditionsreiches Ehrenamt mit einer jahrhundertealten Geschichte, spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherung und  Wahrung von Grundstücksgrenzen. Stefan Bayer erklärte sich in den letzten Wochen bereit sich für das Amt des Feldgeschworenen zu bewerben. Er wurde von den anwesenden Feldgeschworenen Ulrich Hochstädter, Johann Jall, Josef Linder, Georg Zengerle und Hermann Senning einstimmig gewählt. Nach l…
21. März 2025
Es gehört mittlerweile zur guten und gelebten Tradition, dass die Soldaten der 3./Informationstechnikbataillon 292 aus Dillingen auf Einladung der Stadt und der Wirtschaftsvereinigung Höchstädt e. V. am zweiten Adventwochenende auf dem Weihnachtsmarkt Eintopf und heiße Getränke gegen freiwillige Spenden an die Bürgerinnen und Bürger ausgeben.  So war es auch wieder im Dezember des letzten Jahres. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen 2.810 Euro zusammen, die nun unverschuldet in Not geratenen Familien aus der Stadt und dem Umkreis zugutekommen.  Mit dem angebrachten Stolz auf die Spendenber…
14. März 2025
Der Gedanke, ein eigenes Unternehmen zu führen oder sich selbständig zu machen, ist für viele Menschen sehr reizvoll. Unabhängigkeit und eigene Ideen zu verwirklichen sind nur zwei Gründe, die für eine Selbständigkeit sprechen. Doch zwischen der ersten Idee und der erfolgreichen Unternehmensgründung liegt oftmals ein langer Weg. Mit der Veranstaltung „Gründen oder Übernehmen – Durchstarten im Landkreis Dillingen“ werden wertvolle Impulse sowie konkrete Tipps und Hilfestellung für den Einstieg in die Selbständigkeit gegeben. Darüber hinaus stehen viele Unternehmen in den kommenden Jahren z…
27. Februar 2025
Der Flyer des Kulturforums der Stadt Höchstädt 2025 liegt in neuem Design vor. Uns ist es auch heuer wieder gelungen, viele interessante Kunstausstellungen in der Schlosskapelle und im Geigerturm sowie ausgewählte Konzerte im Schloss zu organisieren. Unser vielfältiges Programm wird durch Lesungen im Schloss und im Spitalforum ergänzt. Bürgermeister Stephan Karg und die Leiterin des Kulturforums, Claudia Kohout, stellten dem Kulturreferenten im Stadtrat, Johannes Gorhau, das Kulturprogramm vor. Bürgermeister Stephan Karg bedankte sich ganz herzlich bei der Leiterin Claudia Kohout für das in…
27. Februar 2025
Der Jugendtreff Höchstädt lädt alle interessierten Jugendlichen zu einem spannenden Ausflug ins Deutsche Museum in München ein!  Wann:             Samstag, 5. April 2025  Treffpunkt:       9:15 Uhr am                              Bahnhof Höchstädt  Abfahrt:            9:29 Uhr mit der                             Regionalbahn  Wir erkunden das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt, wo es zahlreiche spannende Exponate und Mitmachstationen zu entdecken gibt. Die Rückkehr nach Höchstädt ist, je nach Interesse und Pünktlichkeit der Bahn, spätestens um 20:00 Uhr geplant.   …
27. Februar 2025
Im Rahmen des Bau- und Umweltausschusses vom 24. Februar 2025 wurde die Jahresstatistik der Verkehrsüberwachung der Stadt Höchstädt a.d. Donau für das Jahr 2024 vorgestellt.   Im Jahr 2024 wurde insgesamt 493 Geschwindigkeitsüberschreitungen im fließenden Verkehr und 563 Parkverstöße im ruhenden Verkehr festgestellt und Bußgeldverfahren eingeleitet. Einnahmen in Höhe von 38.232 EUR stehen Kosten für das durch die Stadt Höchstädt beauftragte Kommunalunternehmen Verkehrsüberwachung Schwaben-Mitte gKU in Höhe von 33.049 EUR gegenüber. Der Überschuss für den städtischen Haushalt beträgt 5.183 E…
29. Januar 2025
Seit geraumer Zeit ist eine vermehrte Vermüllung und Verschmutzung der Straßen, Wege und Anlagen im Stadtgebiet Höchstädt, vor allem im Umfeld des Bahnhofs, aufgefallen. Die Sauberkeit des Stadtgebietes liegt in erster Linie in der Verantwortung des Stadtbauhofs, doch leider kommen die Mitarbeiter des Bauhofes den enormen Mengen an Müll und Unrat kaum mehr hinterher. Aus diesem Grund wenden wir uns an unsere Mitbürger, mit der Bitte um Mithilfe, dass unsere Stadt wieder sauber wird. Wenn jeder einzelne von uns sich achtsam verhält und seinen privaten Müll auch privat entsorgt, können wir un…
28. Januar 2025
Der richtige Umgang mit dem nach Bundesnaturschutzgesetz streng geschützten Bibern stellt für alle Kommunen im ländlichen Raum ein Spannungsfeld zwischen Naturschutz und den berechtigten und ebenso wichtigen Interessen der Bevölkerung und der Landwirtschaft dar. Die Stadt Höchstädt mit dem Stadtbauhof bemüht sich daher stetig, beiden Anforderungen so weit als gesetzlich und tatsächlich möglich gerecht zu werden. Derzeit werden besonders viele Biberschäden im Bereich der Deisenhofener Moosstraße und Steinheimer Straße festgestellt, die insbesondere Straßen und Versorgungsleitungen gefährden k…
27. Dezember 2024
Die Stadt Höchstädt passt aufgrund der in den letzten Jahren gestiegenen Kosten in verschiedenen Bereichen zum 1. Januar 2025 die Gebühren für einige Dienstleistungen an. Mit Beschlüssen des Stadtrats vom 18. Dezember 2024 wurden hierfür Änderungen der jeweiligen Satzungen für Wasser, Abwasser und die kommunalen Friedhöfe beschlossen. Die Änderungen basieren auf Gutachten des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbands (BKPV), welcher unabhängig und ergebnisoffen in regelmäßigen Abständen zur Prüfung der Gebühren beauftragt ist. Grundsätzlich sind alle Kommunen nach Art. 8 Kommunalabgabengesetz…
19. Dezember 2024
Auch dieses Jahr haben sich die Vereinsvertreterinnen und Vertreter traditionell zum Vereinstreffen 2024 im Spitalforum getroffen. Eingeladen hatte der Vereinsreferent und Stadtrat Günter Ballis. Viele Engagierte aus Höchstädt und den Stadtteilen sind der Einladung gefolgt, um sich auszutauschen und auf den neuesten Stand zu bringen.  Günter Ballis zeigte sich sehr gerührt, dass beinahe alle Vereine mit ihren Verantwortlichen anwesend waren.  Bürgermeister Stephan Karg betonte in seinem Grußwort den wichtigen Charakter der alljährlichen Tradition. Im Anschluss stellten der Vorsitzende der F…
19. Dezember 2024
Der Höchstädter Christkindlmarkt 2024 liegt hinter uns, und wir möchten uns von Herzen bei allen Ausstellern, Besuchern und Unterstützern bedanken! Drei Tage lang war unser Marktplatz incl. Parkplatz am DonBosco Kindergarten erfüllt von vorweihnachtlicher Stimmung, Lichtern, Musik und tollen Begegnungen. Ein besonderer Höhepunkt war die Eröffnungsfeier am Freitagabend, bei der über 45 Kinder mit ihren Gesängen für einen zauberhaften Start sorgten. Trotz des wechselhaften Wetters war die Atmosphäre auf dem Markt großartig, und wir freuen uns über das gemeinsame Erlebnis. Ein riesiges Dankesc…
19. Dezember 2024
Spenden im Gesamtwert von 10.000 € übergeben Vereine und Institutionen übernehmen eine wichtige, gesellschaftliche Aufgabe für die Förderung des Miteinanders oder zum Aufbau der Jugendarbeit. Seit vielen Jahren ist es der Sparkasse Dillingen-Nördlingen ein großes Anliegen, die Arbeit und das Engagement der regionalen Einrichtungen zu unterstützen. Auch heuer werden wieder die unterschiedlichsten Vereine und Institutionen in der Region mit Spenden in Höhe von insgesamt 10.000 EUR bedacht.  Bei der kürzlich stattgefundenen Spendenübergabe im Spitalforum Höchstädt trafen sich Bürgermeister St…
19. Dezember 2024
Netzbetreiber & Stadt unterzeichnen Verträge Im November fand ein bedeutendes Treffen im Rathaus von Höchstädt statt:  Bürgermeister Stephan Karg konnte gemeinsam mit den beiden Netzbetreibern miecom-Netzservice GmbH aus Binswangen und der Telekom Deutschland GmbH die Kooperationsverträge für den Glasfaserausbau im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) unterzeichnen. Diese Partnerschaft stellt einen entscheidenden Fortschritt in der digitalen Infrastrukturentwicklung der Stadt Höchstädt und ihrer Ortsteile dar. Dank dieser Initiative und durch die moderne Glasfasertechno…
19. Dezember 2024
Stadtrat besichtige die neu geschaffene Storchengruppe Auf Einladung der Kindergartenleitung des „Don Bosco“ Kindergartens Bianca Kaltenegger besuchte der Stadtrat vor kurzem die Einrichtung.  Frau Kaltenegger und ihre Stellvertretung Claudia Tögel informierten die anwesenden Mitglieder des Stadtrates über die Zusammensetzung und auch über die momentane Situation in den einzelnen Kindergarten– und Kinderkrippengruppen.  Auch über notwendige Maßnahmen und Auswirkungen für die Zukunft wurde in dem Gespräch hingewiesen.  Zum Abschluss besichtigten die Mitglieder noch die neu eingerichtete Ki…
03. Dezember 2024
Mit den weiter sinkenden Temperaturen und dem nahenden Jahreswechsel beginnt in Kürze die Winterpause für unsere Baustellen. Üblicherweise sind zwischen Anfang Januar und Anfang März keine Asphaltarbeiten möglich, da die Witterungsverhältnisse und die Schließung der Asphaltmischwerke keine Bauarbeiten zulassen. Dennoch sind noch einige Restarbeiten möglich, die auch Verbesserungen für alle Verkehrsteilnehmer beinhalten: B 16 - Donauwörther Straße Die Erneuerung und gleichzeitige Erweiterung des Stauraumkanals Donauwörther Straße konnte zwischenzeitlich abgeschlossen werden, sodass der städti…
28. November 2024
Zwei Ministerinnen aus dem bayerischen Staatskabinett war es besonders wichtig, insgesamt 320 Schulen aus dem gesamten Freistaat als „gute gesunde Schule“ auszuzeichnen und deren Engagement persönlich zu würdigen. Kultusministerin Anna Stolz und Gesundheitsministerin Judith Gerlach überreichten die Urkunden und zeigten sich beeindruckt von den Projekten. Aus dem Landkreis Dillingen wurden die Grundschule Buttenwiesen, die Grund- und Mittelschule Höchstädt, die Mittelschule Lauingen und die Realschule Lauingen ausgezeichnet.  Stolz betonte, dass diese Schulen Gesundheit aktiv in ihren Alltag…
14. November 2024
Der Höchstädter Adventskalender geht dieses Jahr in die fünfte Runde. Wir freuen uns, wenn Sie zahlreich teilnehmen und wünschen Ihnen viel Glück! Der 1. Preis ist eine Gemeinschaftsaktion der Stadt Höchstädt mit der Wirtschaftsvereinigung: Ein Grillabend mit dem 1. Bürgermeister Stephan Karg und Fabian Weiß, dem 1. Vorsitzenden der Wirtschaftsvereinigung. Das Fleisch im Wert von 100 € sponsert die Wirtschaftsvereinigung, den Termin bestimmen die Gewinner. Jeden Tag veröffentlichen wir die Frage des Unternehmens oder Vereins mit dem jeweiligen Gewinn auf unserer Internetseite www.vg-hoechst…