Aktuelles
08. Oktober 2025
Christian Guémy portraitiert Hermann Beckler
Der renommierte französische Street-Art-Künstler Christian Guémy, besser bekannt unter seinem Pseudonym C215, der für seine beeindruckenden Werke mit dem Verdienstorden des französischen Präsidenten ausgezeichnet wurde, war Anfang Oktober in Höchstädt unterwegs. Dort hinterließ er in der Pfalz-Neuburg-Straße seine künstlerischen Spuren.
Verewigt wurde hier die Höchstädter Persönlichkeit Hermann Beckler (1828–1914), ein Naturforscher, der als einer der ersten Menschen die Durchquerung Australiens meisterte und vor allem für seine wertvollen Veröffentlichungen aus dem Bereich Botanik bekannt i…
24. September 2025
Landkreis-Kulturtage 2025
Die 24. Landkreis-Kulturtage finden mit mehr als 60 Veranstaltungen und zahlreichen Schullesungen vom 2. bis 26. Oktober 2025 statt. Auch in Höchstädt und in Unterliezheim werden tolle Veranstaltungen stattfinden. Alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf kulturundwir.de
24. September 2025
Kommunalwahl 2026: Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Am Sonntag, 8. März 2026 finden die allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen (Kommunalwahl 2026) statt. Nur mit der tatkräftigen Hilfe von Wahlhelfern am Wahltag können wir diese Wahl erfolgreich durchführen.
Ihre Unterstützung beim ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl ist ein wichtiges Ehrenamt und wird mit einer Aufwandsentschädigung (Erfrischungsgeld) honoriert. Wenn Sie Interesse haben, Teil dieses wichtigen Prozesses zu sein, freuen wir uns auf Ihre Unterstützung!
Wahlhelferin oder Wahlhelfer kann jeder werden, der selbst in der Gemeinde/Stadt wahlberechtigt ist.
Der Einsatz im Wahlvo…
24. September 2025
Verpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstücks
Die Stadt Höchstädt verpachtet das nachstehend aufgeführte landwirtschaftliche Grundstück gegen beziffertes Meistgebot. Das Gebot muss auf einen bestimmten Betrag in Euro pro Hektar lauten. Es darf nicht von anderen Geboten oder Bedingungen abhängig gemacht werden. Die Pachtzeit beginnt am 01.10.2025 und endet am 30.09.2031. Der Verpächter behält sich das Recht vor, den Pachtpreis zum 01.10.2027 anzupassen.
Fl.Nr.: 654 Bezeichnung: Halbe Teile
Gemarkung: Mörslingen
Größe in ha: 2,6688
Wirtschaftsart: Acker
Mindestgebot: 850,00 EUR/ha
Die Pachtangebote sind bis zum…
24. September 2025
Bürgerversammlungen Höchstädt und Stadtteile 2025
Herzliche Einladung an Sie zu den kommenden Bürgerversammlungen im Stadtgebiet. Bürgermeister Stephan Karg freut sich auf Ihren Besuch.
Höchstädt: Mittwoch, 22.10.202 um 19:00 Uhr im Spitalforum
Deisenhofen: Montag, 27.10.2025 um 19:00 Uhr im Schützenheim
Oberglauheim: Dienstag, 28.10.2025 um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus
Schwennenbach: Montag, 03.11.2025 um 19:00 Uhr im Schützenheim
Sonderheim: Mittwoch, 05.11.2025 um 19:00 Uhr „Zur alten Donau“ Fam. Wenninger
08. September 2025
Fassadensanierung Rathaus – Update & Hinweise für Besucher
Liebe Bürgerinnen und Bürger, nach über 26 Jahren ist es wieder soweit: Unser Rathaus erhält ein neues, frisches Erscheinungsbild. In enger Abstimmung mit Stadtbaumeister Wanner hat der Bauausschuss entschieden, unserem Rathaus einen modernen und ansprechenden Look zu verleihen. Doch nicht nur das äußere Erscheinungsbild steht im Mittelpunkt: Die neuen Anstriche schützen die Fassade auch optimal vor den vielfältigen Witterungseinflüssen, wie Regen, Schnee, Sonne und Umweltverschmutzung. Im Laufe der Jahre können diese Einflüsse sichtbare Spuren hinterlassen – von Farbverblassungen bis hin zu…
04. September 2025
Preisgekrönte Comic-Ausstellung „Menschen am Fluss“ von Comic-Künstler Christian Schmiedbauer
Wir laden Sie herzlich ein zur Ausstellungseröffnung am 12. Oktober, 15 Uhr im Höchstädter Rathaus.
Erleben Sie zur Ausstellungseröffnung ein multimediales Spektakel mit Projektionen, Livelesung aus dem vom Freistaat Bayern ausgezeichneten Graphic Novel, Musik und Livezeichnen. Im Hintergrund werden Grafiken aus dem Comic-Roman projiziert und ausgewählter Soundtrack eingespielt.
Die Schau richtet sich an Donau-, Kunst- und Comicfans. Comics und Fotografien berichten von einer fesselnden Reise von der Donauquelle bis zum Schwarzen Meer. Scheinbar schwebende Tableaus erzählen vom immerwähre…
03. September 2025
Ein Spielplatz für alle - Kulturschloss Höchstädt erhält LEADER-Förderung für inklusiven Spielplatz
Das Kulturschloss Höchstädt erhält für sein Projekt „Inklusiver Spielplatz am Kulturschloss Höchstädt“ eine LEADER-Förderung von 250.000 Euro vom Freistaat Bayern. Bezirkstagspräsident Martin Sailer nahm den Bescheid im August in Höchstädt von der Aktionsgruppe Donautal-Aktiv, vertreten durch Leo Schrell sowie LEADER-Koordinator Erich Herreiner, entgegen.
Das Kulturschloss Höchstädt bekommt einen inklusiven und barrierefreien Spielplatz. Ab Mitte 2026 sollen auf dem neuen Spielplatz alle Kinder gemeinsam spielen können – unabhängig von körperlichen, geistigen oder sozialen Voraussetzung…
03. September 2025
2.000 Schulranzen für Kinder in der Region - Erfolgreichste „Ranzen her!“-Aktion der LEW-Bildungsinitiativer 3malE seit Start
Die Sammelaktion „Ranzen her!“ der LEW-Bildungsinitiative 3malE ist erfolgreich abgeschlossen – und feiert einen neuen Höchststand: In diesem Jahr wurden rund 2.000 gut erhaltene Schulranzen und -rucksäcke gesammelt – doppelt so viele wie im Vorjahr. Sie werden nun pünktlich zum Schulstart an Kinder aus Familien mit geringem Einkommen in Bayerisch-Schwaben und den angrenzenden Regionen weitergegeben.
Am Mittwoch, 27.08.2025 wurden nun die gesammelten Schulranzen und Rucksäcke von Höchstädt an die LEW übergeben. Insgesamt sind 33 Ranzen und 13 Rucksäcke durch die Hilfe der Bürgerinnen und Bü…
03. September 2025
Neues Semester – neue Kurse!
Auch dieses Semester bietet die vhs Dillingen mit Außenstelle Höchstädt ein abwechslungsreiches, spannendes, energiegeladenes Programm für Jung und Alt! Ab 15.09.2025 ist die Anmeldung zu den Kursen der vhs Dillingen mit Außenstelle Höchstädt wieder möglich. Hier finden Sie die Kursangebote im Bereich Höchstädt und im Bereich der restliche vhs Dillingen:
Höchstädt - Volkshochschule Dillingen (Kurse in Höchstädt)
Volkshochschule, Dillingen an der Donau, vhs - Volkshochschule Dillingen (komplettes Programm der vhs Dillingen)
09. August 2025
Update Bauen & Verkehr
In Kürze beginnen für unsere lokal tätigen Bauunternehmen auch die Sommerferien. Gelegenheit für uns, einen kurzen Überblick über die derzeitigen Maßnahmen zu geben: * Nebelbachbrücke Schwennenbach Abgeschlossen werden konnten die Arbeiten an der Nebelbachbrücke Schwennenbach. Hier ist die Straße wieder vollumfänglich befahrbar.
* DLG 25 in Deisenhofen Ebenfalls abgeschlossen sind die Arbeiten an der DLG 25 in Deisenhofen. Auch hier ist der Verkehr wieder freigegeben.
* Molberg Die Maßnahme „Molberg“ ist angelaufen und wird nun im August für eine kurze einwöchige Sommerbaupause unterbroc…
05. August 2025
Kosten für Fehlalarme ausgelöst von Smart-Watches müssen von Eigentümern getragen werden
Smartwatches sind längst aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie sind beliebte Begleiter, die nicht nur Fitnessdaten erfassen, sondern im Notfall sogar Leben retten können. Doch die zunehmende Nutzung bringt auch Herausforderungen mit sich: Immer häufiger lösen Smartwatches unbeabsichtigte Notrufe aus, sogenannte Fehlalarm, die erhebliche Kosten und Einsatzbelastungen für Feuerwehr und Rettungsdienste verursachen.
In Bayern verzeichnen die Integrierten Leitstellen einen deutlichen Anstieg an Fehlalarmen. Verantwortlich dafür sind häufig Smartwatches mit automatischer Sturzerkennung. Diese…
03. Juli 2025
Senioren-Gemeinschaft Dillingen-Lauingen jetzt auch in Höchstädt & Stadtteilen
Am 15.06.2025 ist die Stadt Höchstädt einschließlich der Stadtteile der Senioren-Gemeinschaft Dillingen-Lauingen e. V., Bischof-Hartmann-Ring 1, 89407 Dillingen, beigetreten. Dadurch können nun auch Bürgerinnen und Bürger von Höchstädt und den Stadtteilen ab dem 60. Lebensjahr Unterstützung in der Verrichtung des täglichen Lebens, wie beispielsweise Hilfsdienste in Haus und Garten, Besuchs- und Betreuungsdienste, Fahr- und Begleitdienste, usw. erfahren.
Darüber hinaus beinhaltet das Angebot des Vereins auch Veranstaltungen und Unternehmungen im geselligen, kulturellen und sportlichen Bereich…
03. Juli 2025
Ausgleichszahlungen Für Grundstücke im Wasserschutzgebiet
Die Antragsformulare für die Beantragung der Ausgleichszahlungen für Grundstücke im Wasserschutzgebiet der Stadt Höchstädt (Bereich der Verordnung des Landratsamtes vom 15.02.2024) für das Wirtschaftsjahr 2024/2025 können ab sofort im Rathaus, 1. Stock, Zimmer 15, abgeholt werden.
Allen letztjährigen Antragstellern wurden die Antragsunterlagen bereits zugeschickt.
14. Juni 2025
Die Stadt Höchstädt trauert um Adolf Reichhardt
Die Stadt Höchstädt trauert um Adolf Reichhardt, einem tief in unserer Heimat verwurzelten Menschen, der sich sein Leben lang durch sein außerordentliches Engagement mit Wort, Rat und Tat für unsere Gemeinschaft einsetzte. Als verlässlicher und verantwortungsvoller Unternehmer, aber auch als treuer Unterstützer unserer Vereine, sozialen Einrichtungen und der Stadt selbst hinterlässt er eine große Lücke. Adolf Reichhardt war ein Mann stiller Größe, der durch Taten half und nie nach Anerkennung suchte. Für sein vorbildliches Engagement wurde er 2022 mit dem Bürgerbrief der Stadt ausgezeichnet…
13. Juni 2025
Baumaßnahmen in Schwennenbach und Deisenhofen schreiten voran
Am gestrigen Donnerstag wurden die Betonfertigteile für die neue Nebelbachbrücke zwischen Schwennenbach und dem Eichbergerhof gesetzt und damit ein Meilenstein bei der Neuerrichtung der Brücke erreicht. Seit Anfang Juni wird die Brücke der Gemeindeverbindungsstraße über den Nebelbach vollständig neu errichtet, nachdem die alte Brücke an das Ende ihrer Lebenszeit gekommen ist. Als nächste Schritte wird die beauftrage Baufirma den Bachlauf wieder profilieren und die Straße anschließen.
Zeitgleich laufen auch im Norden von Deisenhofen die Anschlussarbeiten des neuen Gewerbegebiets an die Kreiss…
12. Juni 2025
Beitritt zur Senioren - Gemeinschaft Dillingen - Lauingen e.V
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass die Stadt Höchstädt ab 15.06.2025 der Senioren-Gemeinschaft DillingenLauingen e.V. beitritt.
Das Ziel des Beitritts und der Förderung ist die Unterstützung älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger in unserer Stadt durch die enge Zusammenarbeit mit der Senioren-Gemeinschaft DillingenLauingen e.V.
Die Kooperation soll die Organisation von Hilfsdiensten, Aktivitäten und Projekten fördern, um dadurch die Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen in unserer Stadt und deren Stadtteile zu erhalten, damit diese mö…
06. Juni 2025
Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr in Höchstädt
Am 5. Juni 2025 fand in Höchstädt das Gelöbnis des Informationstechnikbataillon 292 der Bundeswehr statt. Nach dem Gelöbnisgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt marschierten die Rekruten zum Josef-Konle-Stadion, wo sie im Beisein zahlreicher Besucher ihren Diensteid ablegten, das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen.
Bürgermeister Stephan Karg hob in seinem Grußwort hervor, dass er sich freue, dass die Rekruten den Diensteid öffentlich in der Mitte der Gesellschaft ablegten. Höchstädt sei durch eine Patenschaft mit der 3. Kompanie dem Bataillon f…
28. Mai 2025
Die Kneipp-Saisson ist eröffnet
Am Mittwoch, 14.05.2025 herrschte geschäftiges Treiben im Stadtpark.
Die Vorsitzende des Höchstädter Kneippvereins Cornelia Konle begrüßte die Mini- Kneippianer aus Deisenhofen mit Ihren Erzieherinnen und Eltern, viele Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder des Kneippvereins sowie einige Stadträte zum Ankneippen im Höchstädter Stadtpark.
Umrahmt wurde die Eröffnung mit einem musikalischen Beitrag der Kindergartenkinder.Bei bestem Wetter und guter Laune konnten alle im Storchengang das erfrischende Nass genießen und etwas Gutes für ihre Gesundheit tun.
Ein großes Dankeschön ging auch an den…
02. Mai 2025
Maibaumfeste in der Stadt und den Stadtteilen
Am Vorabend zum 1. Mai 2025 fanden in Höchstädt und allen Stadtteilen die traditionellen Maibaumfeste statt. Die örtlichen Feuerwehren stellten als Symbol für den Zusammenhalt der Stadt- bzw. Dorfgemeinschaft Birken auf den Marktplatz bzw. Dorfplatz. Bei bestem Wetter konnten die Besucher aus nah und fern dazu einige unbeschwerte Stunden miteinander verbringen.
Die Stadt Höchstädt bedankt sich ganz herzlich bei allen beteiligten Feuerwehren, Vereinen, Kindergärten und Kirchen für die Ausrichtung der Maifeiern. Eine starke Gemeinschaftsleistung!
• Kita Adolph Kolping • Historischer Ve…