Bau- und Umweltausschuss
24. Februar 2025
17:00 Uhr
Sitzungssaal des Rathauses Höchstädt
Mitglieder
![]() | Karg, Stephan |
![]() | Ballis, Günter |
![]() | Gorhau, Johannes |
![]() | Kaltenegger, Johann |
![]() | Wolfgang Konle |
![]() | Mayerle, Siegfried |
![]() | Mesch, Hans |
![]() | Schaller, Simon |
![]() | Schmitt, Thomas |
![]() | Schweyer, Peter |
Tagesordnung
1. Bauantrag für den Umbau einer Garage zu Wohnzwecken und Errichtung einer, Gemarkung Höchstädt
2. Isolierte Befreiung für die Errichtung einer Einfriedung, Gemarkung Höchstädt
3. Bauleitplanung für die Aufstellung des Bebauungsplanes „Solarpark Obere Reuthe“, Gemarkung Höchstädt; Behandlung der nach der öffentlichen Auslegung eingegangenen Stellungnahmen und Beschluss zur erneuten förmlichen Beteiligung gemäß § 4a Absatz 3 BauGB
4. Verkehrsüberwachung Schwaben Mitte; Jahresbericht und Auswertung 2024
5. Antrag auf Zustimmung der Stadt Höchstädt als Träger der Wegebaulast für die Aufstellung von Netzverteilerschränken durch die Deutsche Telekom GmbH an mehreren Standorten im Stadtgebiet für die Breitbandversorgung
6. Informationen
Hinweise
Die Sitzungen aller Gremien sind öffentlich, soweit nicht das Wohl der Allgemeinheit oder berechtigte Ansprüche Einzelner entgegenstehen. Ton- und Bildaufnahmen während der Sitzung sind nur mit vorheriger Erlaubnis des Vorsitzenden gestattet. Zuhörer haben in den Sitzungen kein Rederecht.
Zugang zum Rathaus
Zum Sitzungssaal besteht zu den Sitzungen Zugang über den Seiteneingang des Rathauses (vom Haupteingang gesehen an der linken Gebäudeseite). Die Tür öffnet sich durch Betätigen des grünen Knopfs "Türöffner". Der Sitzungssaal befindet sich im 2. Obergeschoss.