Kommunale Wärmeplanung
Klimawandel, Krisen und Kriege haben in den letzten Jahren gezeigt, dass eine nachhaltige und beständige Versorgung von Brennstoffen wie Öl oder Gas zur Beheizung der Gebäude vor Ort keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Neben Lieferengpässen sind auch starke Energiepreisschwankungen häufiger geworden. Während in Neubauten oftmals bereits innovative Heizsysteme wie z.B. die Wärmepumpe im Einsatz sind, erscheint ein Wechsel bei älteren Bestandsgebäuden häufig zeit- und kostenintensiv.
Aus diesen Gründen sowie zur Umsetzung eines gesetzlichen Auftrags hat die Stadt Höchstädt kürzlich die kommunale Wärmeplanung begonnen. Die Wärmeplanung soll den aktuellen Stand der Wärmeversorgung vor Ort erfassen und bei entsprechendem Bedarf Anreize zur Einrichtung von zentralen Wärmeversorgungsnetzen geben.
In einem ersten Schritt benötigt die Stadtverwaltung dazu nun Informationen zur persönlichen Heizsituation, um den Ist-Zustand so gut wie möglich erfassen zu können. Hierzu erhalten alle Hauseigentümerinnen und -eigentümer in den nächsten Wochen per Post von der Stadt einen Fragebogen, der schriftlich oder online ausgefüllt zurückgesendet werden kann. Hierbei wird insbesondere auch abgefragt, ob sich die Hauseigentümerinnen und -eigentümer einen Anschluss an ein kommunales Wärmenetz, wie es heute z.B. schon in Mertingen, Zöschingen oder Buttenwiesen besteht, vorstellen können.
Diese Angaben dienen dem Stadtrat in einem zweiten Schritt dann dazu, zu entscheiden, ob und ggf. wo ein kommunales Wärmenetz Sinn machen würde, weil entsprechend viele Haushalte grundsätzlich zu einem Anschluss bereit sind. Diese Wärme würde dann zentral aus regenerativen Energien erzeugt und durch unterirdische Leitungen direkt in die Gebäude gebracht.
Gut zu wissen:
Die Stadt Höchstädt selbst kann und wird kein Heizsystem verbieten. Es wird auch keinen Anschluss- oder Benutzungszwang für eine mögliche zentrale Wärmeversorgung geben. Alle
Bürgerinnen und Bürger sind im Rahmen der geltenden Gesetze auch künftig frei, sich auch für eine individuelle, für sie passende Lösung zu entscheiden.
Bilder
Auf einen Blick
-
Sachstand
in Konzeption -
Bauherr
Stadt Höchstädt -
Kosten