
Kunstausstellung „Pinselvielfalt“ mit der Gruppe 5
Das Kulturforum der Stadt Höchstädt eröffnet seinen Kunstausstellungsreigen in der Schlosskapelle mit der Gruppe 5, die eine Vereinigung kunstschaffender Einzelkämpfer ist. So unterschiedlich die einzelnen Akteure sind, so vereint sie doch die Liebe und Leidenschaft für Kunst, Kreativität, die sehens- und bemerkenswert ist.
Initiator der Gruppe 5 ist Martin Peschel, gelernter Schreiner, studierter Künstler, Philosoph, und Architekt. Er sagt selbst über sich: „Ohne Malerei geht es bei mir gar nicht.“ Seine großformatigen Portraits sind meisterlich ausgearbeitete Kunstwerke. Man sieht und spürt die in Bewegung wogenden Körperformen. Oft bleibt im Kunstwerk noch ein freier weißer Raum. Dieser lässt der Phantasie freien Lauf.
Das Thema von Anita Baier-Burth sind Flächen, Formen und Linien. Die durch Trübung und Brechung zurückgenommene, subtile Farbigkeit der sorgfältig gesetzten Farbflächen berühren ganz andere Bereiche unseres Inneren. Was die Künstlerin beim Schaffungsprozess bewegte und auf die Leinwand brachte, erschließt sich dem Betrachter erst, wenn er sich Zeit nimmt. Dann ist die Harmonie und Ausgewogenheit des Gesamtwerkes zu spüren.
Bei den Werken von Winfried Gundling fühlt sich der Betrachter in den Süden Europas versetzt. Intensive mediterrane Urlaubserinnerungen wecken das Gefühl, das uns im Lauf des Jahres immer wieder fehlt. Er versetzt die Symphonie an Farbflächen aus dem Spektrum südländischer Lebensfreude und der lebendig kontrastierenden, abgrenzenden Linien, in eine seelische Hochstimmung. Urlaub und Erholung pur.
Ingrid Zeeb fasziniert durch die Dimension ihrer Arbeiten. Aktuell bewegt sie sich zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit. Ihre teils großformatigen Ölbilder haben häufig surrealistische Inhalte, während ihre abstrakten Acrylbilder Stimmungen widerspiegeln. Der Betrachter versinkt in unermesslichen Farbräumen, um sich gleichzeitig auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren.
Das Lebensmotto von Roswitha Lenz „Mach dir doch nicht so einen Kopf, steh doch zu dir und zu dem, was du gerade fühlst. Lass es raus, egal wie und was es ist: Freude, Trauer, Schmerz, Sehnsucht oder pures Glück, alles gehört zum Leben. Sie bringt diese Gefühle auf Leinwand. An Farbe wird nicht gespart und bei manchen Bildern werden viele Farbtuben verbraucht.
Die Ausstellungseröffnung findet am Sonntag, 6. April um 11 Uhr in der Schlosskapelle von Schloss Höchstädt, Herzogin-Anna-Str. 52 statt. Die Kunstausstellung kann bis Sonntag, 4. Mai 2025 außer montags täglich von 9 bis 18 Uhr besichtigt werden. Die Künstlerinnen und Künstler sind an den Sonntagen abwechselnd zwischen 14 und 17 Uhr in der Schlosskapelle anwesend und freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher. Der Eintritt für Kunstausstellungen des Kulturforums ist frei.
Kulturforum der Stadt Höchstädt
Claudia Kohout, Leiterin
Herzog-Philipp-Ludwig-Straße 10
89420 Höchstädt a.d.Donau
Tel.: 09074/44-90
E-Mail: