Aktuelles
04. Juli 2025
Umfrage zur künftigen Wärmeversorgung in Höchstädt und den Stadtteilen – Ihre Mithilfe ist gefragt!
Zentrale Wärmenetze sind eine oftmals günstige, ökologische und effiziente Möglichkeit zur Versorgung von Gebäuden mit Wärme und Warmwasser. Die Stadt Höchstädt prüft daher derzeit, ob bzw. wo ein zentrales Wärmenetz sinnvoll sein kann. Dazu brauchen wir Ihre Mithilfe!
Um einen Überblick über die derzeit verwendeten Heizsysteme zu erhalten und ein mögliches Wärmenetz planen zu können, bitten wir alle Grundstückseigentümer in Höchstädt und den Stadtteilen, an unserer Umfrage teilzunehmen. Dazu erhalten Sie in Kürze ein Schreiben per Post mit der Bitte um Rückmeldung.
Wichtige Hinweise: -…
03. Juli 2025
Seniorennachmittag: Unterwegs im Bus mit Herrn Karg!
Es ist Tradition, dass der katholische und der evangelische Seniorenkreis abwechselnd einmal im Jahr den Bürgermeister zum Seniorennachmittag einladen. In diesem Jahr haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht.
Herr Bürgermeister Stephan Karg lädt am
Mittwoch, 23. Juli 2025
Abfahrt 14:00 Uhr am Marktplatz
alle Seniorinnen und Senioren
der Stadt und der Ortsteile
zu einer kostenlosen Rundfahrt
durch Höchstädt und die Ortsteile ein.
Dabei wird er uns zeigen, was Neues entstand und was noch geplant ist. Anschließend geht es ins katholische Pfarrheim zum Gespräch und Gedankenausta…
03. Juli 2025
Senioren-Gemeinschaft Dillingen-Lauingen jetzt auch in Höchstädt & Stadtteilen
Am 15.06.2025 ist die Stadt Höchstädt einschließlich der Stadtteile der Senioren-Gemeinschaft Dillingen-Lauingen e. V., Bischof-Hartmann-Ring 1, 89407 Dillingen, beigetreten. Dadurch können nun auch Bürgerinnen und Bürger von Höchstädt und den Stadtteilen ab dem 60. Lebensjahr Unterstützung in der Verrichtung des täglichen Lebens, wie beispielsweise Hilfsdienste in Haus und Garten, Besuchs- und Betreuungsdienste, Fahr- und Begleitdienste, usw. erfahren.
Darüber hinaus beinhaltet das Angebot des Vereins auch Veranstaltungen und Unternehmungen im geselligen, kulturellen und sportlichen Bereich…
03. Juli 2025
Ausgleichszahlungen Für Grundstücke im Wasserschutzgebiet
Die Antragsformulare für die Beantragung der Ausgleichszahlungen für Grundstücke im Wasserschutzgebiet der Stadt Höchstädt (Bereich der Verordnung des Landratsamtes vom 15.02.2024) für das Wirtschaftsjahr 2024/2025 können ab sofort im Rathaus, 1. Stock, Zimmer 15, abgeholt werden.
Allen letztjährigen Antragstellern wurden die Antragsunterlagen bereits zugeschickt.
03. Juli 2025
Schulranzen-Sammelaktion „Ranzen her!“ - Stadt Höchstädt macht wieder mit
Für manche Familien ist die Erstausstattung für die Schule kaum erschwinglich. Um Kindern den Start ins Schulleben zu erleichtern, organisiert die LEW-Bildungsinitiative 3malE in diesem Jahr bereits zum 17. Mal die bewährte Schulranzen-Sammelaktion.
In den vergangenen Jahren wurden dabei insgesamt mehr als 12.500 Schulranzen gesammelt. Vom 28. Juli bis zum 22. August heißt es deshalb wieder „Ranzen her!”.
Gut erhaltene Schultaschen und Rucksäcke können an verschiedenen Orten in der Region abgegeben werden. Über den Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg e. V. werden die S…
02. Juli 2025
Ferienprogramm 2025: Anmeldezeitraum vom 08. bis 14. Juli 2025
Liebe Kinder und Jugendliche,
die Ferien rücken näher und wir haben für Euch wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Kinderferienprogramm zusammengestellt, damit Ihr den Sommer genießen könnt und keine Langeweile aufkommt.
Mit fast 50 Programmpunkten haben wir auch in diesem Jahr wieder eine bunte Palette für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren im Angebot. Viele Vereine, Gruppen und Privatpersonen haben sich bereiterklärt, euch eine willkommene Abwechslung in den Ferien zu bieten. Neben beliebten „Klassikern“ wie Erlebnisse auf dem Bauernhof, Kegeln oder Ponyreiten könnt ihr euch ab…
20. Juni 2025
Ist Ihr Personalausweis und/oder Reisepass noch gültig?
Um reibungslose Reisen und die rechtzeitige Nutzung Ihrer Ausweisdokumente zu gewährleisten, bitten wir Sie, Ihre Pass- und Personalausweis-Anträge frühzeitig zu stellen. Derzeit beträgt die Bearbeitungszeit durch die Bundesdruckerei für Personalausweise ca. 5 Wochen, für Reisepässe bis zu 8 Wochen. Planen Sie Ihren Antrag daher rechtzeitig, um eventuelle Verzögerungen zu vermeiden. Bitte beachten Sie, dass die Passbehörden keine verbindlichen Auskünfte über die geltenden Reisebestimmungen anderer EU-Mitgliedstaaten und ausländischer Staaten erteilen.
Bitte beachten Sie außerdem folgende Hin…
14. Juni 2025
Die Stadt Höchstädt trauert um Adolf Reichhardt
Die Stadt Höchstädt trauert um Adolf Reichhardt, einem tief in unserer Heimat verwurzelten Menschen, der sich sein Leben lang durch sein außerordentliches Engagement mit Wort, Rat und Tat für unsere Gemeinschaft einsetzte. Als verlässlicher und verantwortungsvoller Unternehmer, aber auch als treuer Unterstützer unserer Vereine, sozialen Einrichtungen und der Stadt selbst hinterlässt er eine große Lücke. Adolf Reichhardt war ein Mann stiller Größe, der durch Taten half und nie nach Anerkennung suchte. Für sein vorbildliches Engagement wurde er 2022 mit dem Bürgerbrief der Stadt ausgezeichnet…
13. Juni 2025
Baumaßnahmen in Schwennenbach und Deisenhofen schreiten voran
Am gestrigen Donnerstag wurden die Betonfertigteile für die neue Nebelbachbrücke zwischen Schwennenbach und dem Eichbergerhof gesetzt und damit ein Meilenstein bei der Neuerrichtung der Brücke erreicht. Seit Anfang Juni wird die Brücke der Gemeindeverbindungsstraße über den Nebelbach vollständig neu errichtet, nachdem die alte Brücke an das Ende ihrer Lebenszeit gekommen ist. Als nächste Schritte wird die beauftrage Baufirma den Bachlauf wieder profilieren und die Straße anschließen.
Zeitgleich laufen auch im Norden von Deisenhofen die Anschlussarbeiten des neuen Gewerbegebiets an die Kreiss…
12. Juni 2025
Beitritt zur Senioren - Gemeinschaft Dillingen - Lauingen e.V
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass die Stadt Höchstädt ab 15.06.2025 der Senioren-Gemeinschaft DillingenLauingen e.V. beitritt.
Das Ziel des Beitritts und der Förderung ist die Unterstützung älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger in unserer Stadt durch die enge Zusammenarbeit mit der Senioren-Gemeinschaft DillingenLauingen e.V.
Die Kooperation soll die Organisation von Hilfsdiensten, Aktivitäten und Projekten fördern, um dadurch die Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen in unserer Stadt und deren Stadtteile zu erhalten, damit diese mö…
06. Juni 2025
Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr in Höchstädt
Am 5. Juni 2025 fand in Höchstädt das Gelöbnis des Informationstechnikbataillon 292 der Bundeswehr statt. Nach dem Gelöbnisgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt marschierten die Rekruten zum Josef-Konle-Stadion, wo sie im Beisein zahlreicher Besucher ihren Diensteid ablegten, das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen.
Bürgermeister Stephan Karg hob in seinem Grußwort hervor, dass er sich freue, dass die Rekruten den Diensteid öffentlich in der Mitte der Gesellschaft ablegten. Höchstädt sei durch eine Patenschaft mit der 3. Kompanie dem Bataillon f…
05. Juni 2025
Wir freuen uns auf Sie auf der Frauenwelt 2025!
#frauenstärken - Im Schloss Höchstädt geht es am 6. Juli 2025 wieder um die Frauenwelt 2025 (10 bis 18 Uhr)
Besonders schön ist der Kreativmarkt: Wie jedes Jahr bieten die rund 60 Ausstellerinnen und Aussteller ein abwechslungsreiches Angebot an handgefertigten Produkten an z. B. aus Kunst und Glas, Schmuck, Keramik, Rost, Filz, Lampen aus Salz, Papier, Stoff, Kosmetik, Kerzen, Wein oder Kaffee an.
Das Vortragsprogramm „Frauenstärken“ mit wertvollen und hilfreichen Informationen zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen wie z. B. Finanzen, Ernährung, Resilienz, Patchwork, Palliativ Care…
28. Mai 2025
Die Kneipp-Saisson ist eröffnet
Am Mittwoch, 14.05.2025 herrschte geschäftiges Treiben im Stadtpark.
Die Vorsitzende des Höchstädter Kneippvereins Cornelia Konle begrüßte die Mini- Kneippianer aus Deisenhofen mit Ihren Erzieherinnen und Eltern, viele Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder des Kneippvereins sowie einige Stadträte zum Ankneippen im Höchstädter Stadtpark.
Umrahmt wurde die Eröffnung mit einem musikalischen Beitrag der Kindergartenkinder.Bei bestem Wetter und guter Laune konnten alle im Storchengang das erfrischende Nass genießen und etwas Gutes für ihre Gesundheit tun.
Ein großes Dankeschön ging auch an den…
02. Mai 2025
Maibaumfeste in der Stadt und den Stadtteilen
Am Vorabend zum 1. Mai 2025 fanden in Höchstädt und allen Stadtteilen die traditionellen Maibaumfeste statt. Die örtlichen Feuerwehren stellten als Symbol für den Zusammenhalt der Stadt- bzw. Dorfgemeinschaft Birken auf den Marktplatz bzw. Dorfplatz. Bei bestem Wetter konnten die Besucher aus nah und fern dazu einige unbeschwerte Stunden miteinander verbringen.
Die Stadt Höchstädt bedankt sich ganz herzlich bei allen beteiligten Feuerwehren, Vereinen, Kindergärten und Kirchen für die Ausrichtung der Maifeiern. Eine starke Gemeinschaftsleistung!
• Kita Adolph Kolping • Historischer Ve…
30. April 2025
Kneipp-Verein Höchstädt - Aktivitäten
Mittwoch, 14.05.2025, 15:00 Uhr "Ankneippen" unter Mitwirkung der Mini-Kneippianer des Kneipp-Kindergartens Deisenhofen
Kneippanlage hinter dem Rathaus
anschl. Mitgliederversammlung Kaffee "Joana" Marktplatz
--------------
Wassergymnastik jeden Mittwoch
19:00 bis 19:30 Uhr im Hallenbad
--------------------
Walking mit Barbara
Treffpunkt "Brückle" am Stadtparkt
Montags und Donnerstags ab 16:00 Uhr
---------------
Autorin: Rita Maneth
30. April 2025
Ausbildung zum Stadtführer/in erfolgreich abgelegt
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreich abgelegten Ausbildung zur Stadtführerin und zum Stadtführer für unsere Heimatstadt Höchstädt.
Am Freitag, 11.04.2025 wurden die neuen Stadtführerinnen und Stadtführer feierlich in Ihr Ehrenamt entlassen. In 7 Unterrichtseinheiten mit je 3 Stunden wurden Sie von Frau Scherer-Veh ausgebildet. Dabei galt es, sich viele Daten und Namen aus der Geschichte Höchstädts zu verinnerlichen.Seit April bietet die Stadt in Höchstädt wieder Stadtführungen an. An jedem 3. Sonntag im Monat führt Sie ein Stadtführer aus der Gruppe nun durch unsere Straßen.Bürgermeister S…
24. April 2025
Information über das FFH-Monitoring in Bayern FFH-Art Grünes Besenmoos
Art. 11 der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) verpflichtet die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, den Erhaltungszustand der besonders schutzwürdigen Lebensräume, Tier- und Pflanzenarten (nach Anhang I bzw. II und IV der FFH-RL) von gemeinschaftlichem Interesse zu beobachten (Monitoring). Gemäß Art. 17 der FFH-RL melden die Mitgliedsstaaten alle sechs Jahre einen Bericht mit den wichtigsten Ergebnissen dieses FFH-Monitorings an die Europäische Kommission.
Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, den Erhaltungszustand der Lebensräume und Arten in Deutschland über eine einfache S…
09. April 2025
Stadtfest mit Herz vom 25.07. bis zum 27.07.2025 - Ideal, um Werbung und Sponsoring zu platzieren!
Gleich am ersten Abend (Freitag, 25.7.2025) möchten wir besonders die Unternehmen vor Ort, die Vereine und auch Freundeskreise einladen, mit uns zu feiern.
Wir planen einen lustigen Gruppenwettbewerb mit unterschiedlichen Geschicklichkeitsspielen, an dem sich die Mitwirkenden gerne messen können.
Sehr gerne würden wir Sie auch als Sponsor für dieses großartige Event gewinnen. Was spricht für Ihr Sponsoring?
· Sie präsentieren sich in einer angenehmen und unterhaltsamen Festatmosphäre, z. B. auf Bannern oder mit Ihrem Logo auf unserem Plakat.
· Sie können über unsere Social-Media-Kan…
08. April 2025
Gülleausbringung und Vandalismus im Wasserschutzgebiet
In den letzten Wochen wurde auf zwei Feldern in der neu festgesetzten Schutzzone II des Wasserschutzgebiets Höchstädt entgegen den strengen wasserrechtlichen Regeln Gülle ausgebracht. Der erste Vorfall wurde bei einer regulären Kontrollfahrt unserer Wasserwerkmitarbeiter am 23. März 2025 entdeckt und unverzüglich an die Gewässeraufsicht des Wasserwirtschaftsamts, die Wasserbehörde des Landratsamts sowie unseren hydrologischen Fachberater weitergeleitet. Nach enger Abstimmung wird der Trinkwasserbrunnen seitdem engmaschig für fünfzig Tage mikrobiologisch intensiver beprobt, um eine Belastung d…
08. April 2025
Hildegard Wanner zur Altbürgermeisterin ernannt
Im Rahmen des ersten Frühlingsempfangs der Stadt Höchstädt wurde unserer ehemaligen Bürgermeisterin Hildegard Wanner in Würdigung ihrer herausragender und vor allem auch bleibender Verdienste der Ehrentitel „Altbürgermeisterin der Stadt Höchstädt“ verliehen.
In einem feierlichen Festakt durfte Bürgermeister Stephan Karg neben der Familie von Hildegard Wanner zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft begrüßen.
Zu den vielen Gästen zählten auch ehemalige Bürgermeisterkollegen der VG, Stadtratskollegen sowie Fach- und Teamleiter des Rathauses, die in der Amtszeit von Hildegard…