Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

04. Juli 2025
Liebe Kinder, wir freuen uns Euch ein Ferienprogramm anbieten zu können! Anbei viele interessante, spannende und lehrreiche Angebote. Allen Vereinen und weiteren Anbietern, die zum diesjährigen Ferienprogramm einen Beitrag leisten und die damit eine zusätzliche Aufgabe in diesen Ferien übernehmen, gilt mein ausdrücklicher Dank! Die großen Ferien können also kommen! Für kurzweilige Unterhaltung ist gesorgt. Ich würde mich freuen, wenn Ihr an vielen Aktionen teilnehmt und wünsche Euch einen erlebnisreichen Sommer! Herzliche Grüße Euer Johannes Ebermayer 1. Bürgermeister
10. Juni 2025
Anwohnerinformation Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner, in den kommenden Tagen finden vor Ihrer Haustür Tiefbau- und Verlegearbeiten statt, die notwendig sind, um die Basis für das fortschrittlichste und schnellste Netz der Welt zu schaffen. Im Auftrag der Firma Miecom errichten wir in Gremheim die Infrastruktur für ein modernes Glasfasernetz.  Die Bauarbeiten bei Ihnen werden nur wenige Tage dauern, in denen Sie mit geringfügigen Einschränkungen rechnen müssen (z. B. Baustellenlärm, Engstellen, Staub). Die Zufahrten zu den Grundstücken sind in der Regel gewährleistet. Sollte dies ni…
29. April 2025
Bei der Jahreshauptversammlung der JU Unteren Donau wurde die bisherige Vorsitzende Bettina Werner (vierte v.l.) in Ihrem Amt bestätigt. Die Junge Union Untere Donau ist eine Jugendorganisation der CSU und in den Gemeinden Blindheim und Schwenningen beheimatet. In der Jungen Union Untere Donau sind Jugendliche und Junge Erwachsene bis zum 35. Lebensjahr willkommen.
30. Januar 2025
Bei den Schwenninger Edelweiß Schützen konnte Vorstand Anton Stangl heuer zum ersten Mal die Würdenträger 2024 der Blasrohrschützen ehren.  Blasrohr – 5m Entfernung Schüler:   1.    Platz: Vanessa Baumgartner mit 2659 Ringen (vor Clemens Geis 2495 R. und Mariella Lutmayr 2492 R. Blasrohr – 7m Entfernung Jugend: 1.    Platz: Konstantin Geis mit 491 Ringen (vor Vincent Schwarz 438 R. und Fabian Stangl 397 R. Blasrohr – 7m Entfernung Schützenklasse: 1.    Platz: Manuela Lutmayr mit 2909 Ringen (vor Jochen Thanheiser 2866 R. und Johann Demharter 2742 R.            Bild von vorne links: Clemen…
30. Januar 2025
Schwenningen (im) Bei den Schwenninger Edelweiß-Schützen ehrte Vorstand Anton Stangl traditionell im Anschluss an die Generalversammlung die Würdenträger 2024 der Schwenninger Edelweiß-Schützen. Mit einem 32,6-Teiler wurde Brigitte Schilling Schützenkönigin 2024, vor Anton Stangl (39,0-T.) und Alexander Grägel (39,2-T.)  Schützenliesl wurde Ingrid Müller mit einem 68,5-Teiler. Michael Stangl (53,5-T.) wurde Jugendschützenkönig, Vanessa Baumgartner Schülerkönigin mit einem 182,9-T. In der Pistolenwertung lag Anton Stangl auf Platz 1. Luftpistole Jugend war Mattias Demharter auf Platz 1 mit 83…
23. Januar 2025
Die Berufsgenossenschaften haben die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften zu überwachen und ihre Mitglieder zu beraten. Mitarbeiter Michael Wenni ist beauftragt, ab 01. Februar 2025 die landwirtschaftlichen Betriebe der Gemeinde Schwenningen mit sämtlichen Ortsteilen zu überprüfen und über die Maßnahmen der Unfallverhütung zu beraten.  Nähere Information beim Klick auf nebenstehenden Link