Zum Hauptinhalt springen

Haushalt 2025

Bürgermeister Christian Weber hat im Rahmen der Haushaltsberatungen über den vorläufigen Abschluss des Haushaltsjahres 2024 und die Planungen für das laufende Haushaltsjahr 2025 informiert.
Das vorläufige Ergebnis der Jahresrechnung 2024 weist einen tatsächlichen Überschuss in Höhe von 856.709 Euro aus. Dieser wird im Rahmen der Haushaltsabschlussarbeiten der allgemeinen Rücklage zugeführt und steht im Haushaltsjahr 2025 für Maßnahmen des Vermögenshaushalts zur Verfügung. Der Haushalt 2025 weist in den Einnahmen und Ausgaben im Verwaltungshaushalt 2.119.900 Euro und im Vermögenshaushalt 2.252.650 Euro aus.

Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen sind für 2025 nicht vorgesehen.

Die Realsteuerhebesätze werden zum 01.01.2025 wie folgt unverändert festgesetzt:

Gewerbesteuer: 310 v.H.

Die Grundsteuerhebesätze wurden bereits mit einer eigenen Hebesatzsatzung zum 01.01.2025 wie folgt festgesetzt:
Grundsteuer A: 420 v.H.
Grundsteuer B: 135 v.H.


Bürgermeister Weber verweist darauf, dass es der Gemeinde Lutzingen mit dem Haushalt 2025 erneut gelungen sei, neben den Pflichtaufgaben auch Mittel für die erforderlichen Investitionen einzuplanen. Deshalb könne die Gemeinde Lutzingen, trotzt der zahlreichen finanziellen Herausforderungen in den Kommunen, mit Zuversicht und Optimismus in die Zukunft blicken. “Mit klarer Prioritätensetzung, starker Kostenkontrolle und mit einer starken Bürgergesellschaft werden wir unsere Gemeinde durch schwierige Zeiten führen. Ich bin mir sicher, dass wir die richtigen Entscheidungen treffen werden, um die Zukunft unserer Gemeinde zu gestalten”, so Christian Weber.
Der Gemeinderat Lutzingen hat den Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 einstimmig beschlossen und die Finanzplanung für die Jahre 2024 bis 2028 genehmigt.

Aktuelles