Aktuelles
24. September 2025
Bürgerversammlungen 2025
Die Bürgerversammlungen in der Gemeinde Lutzingen finden wiefolgt statt: Gemeindeteil Unterliezheim: Donnerstag, 27. November 2025 um 19:30 Uhr in der Gaststätte Klosterbräu
Gemeindeteil Lutzingen: Samstag, 29. November 2025 um 19:30 Uhr im Interkommunalen Bürger- und Kulturzentrum Lutzingen
24. September 2025
Wahlhelfer gesucht
Am Sonntag, den 8. März 2026 finden die allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen (Kommunalwahl 2026) statt. Nur mit der tatkräftigen Hilfe von Wahlhelfern am Wahltag können wir diese Wahl erfolgreich durchführen. Ihre Unterstützung beim ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl ist ein wichtiges Ehrenamt und wird mit einer Aufwandsentschädigung (Erfrischungsgeld) honoriert. Darüber hinaus besteht für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes nach Abstimmung mit der jeweiligen Dienststelle die Möglichkeit einer Dienstbefreiung oder eines Freizeitausgleichs. Wenn Sie Interesse haben, Teil dieses wichtigen…
24. September 2025
Beschlussfassung über die Weiterführung und finanzielle Beteiligung der Gemeinde Lutzingen an der Rufbuslinie 108R Bissingen-Höchstädt ab 1. Januar 2026
Mit Beschluss vom 11. Mai 2015 wurde im Verbund zwischen der Gemeinde Lutzingen, der Marktgemeinde Bissingen und der Stadt Höchstädt sowie unter Federführung des Landkreises Dillingen die Rufbuslinie 108R (Bissingen – Höchstädt) als ergänzendes Angebot im ÖPNV zur Linienverbindung 9108 Bissingen – Lauingen eingeführt. Das Rufbusangebot wurde seit dem 1. August 2024 weiter ausgebaut, womit der Rufbus auf der Linie im 2-Stunden-Takt angeboten werden konnte. Der Landkreis Dillingen hat die beteiligten Kommunen nun um Rückmeldung gebeten, ob sie sich, zunächst nur für ein Jahr bis zum 31. Dezemb…
24. September 2025
Aktualisierung des Managementplans für das FFH-Gebiet „Nebel-, Kloster- und Brunnenbach“; Stellungnahme der Gemeinde
Für das FFH-Gebiet „Nebel-, Kloster- und Brunnenbach“ wurde bereits im Jahr 2002 ein Managementplan erstellt. Dieser Managementplan war einer der ersten in Schwaben und entspricht nicht mehr den aktuellen Standards, auch die Daten sind veraltet. Daher wurde dieser vollständig überarbeitet. Darüber informierte die Regierung von Schwaben die Gemeinde Lutzingen mit Schreiben vom 3. Juni 2025. Das FFH-Gebiet umfasst eine Fläche von rund 270 Hektar. Es erstreckt sich entlang mehrerer Fließgewässer, darunter der Brunnenbach, Nebelbach, Bogenbach, Beutenbach, Klosterbach sowie der Egaugraben und der…
05. August 2025
Achtung Smartwatch: Kosten für Fehlalarme müssen von Eigentümern getragen werden
Smartwatches sind längst aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie sind beliebte Begleiter, die nicht nur Fitnessdaten erfassen, sondern im Notfall sogar Leben retten können. Doch die zunehmende Nutzung bringt auch Herausforderungen mit sich: Immer häufiger lösen Smartwatches unbeabsichtigte Notrufe aus, sogenannte Fehlalarm, die erhebliche Kosten und Einsatzbelastungen für Feuerwehr und Rettungsdienste verursachen.
In Bayern verzeichnen die Integrierten Leitstellen einen deutlichen Anstieg an Fehlalarmen. Verantwortlich dafür sind häufig Smartwatches mit automatischer Sturzerkennung. Diese…
09. Juli 2025
Zuwendung für den SG Lutzingen e.V. für den Neubau einer Gerätehalle am Sportplatz Lutzingen
Bereits in der Sitzung am 13. Dezember 2020 hat der Gemeinderat der Gemeinde Lutzingen sich mit den Vorhaben „Sanierung des Umkleidegebäudes“ und „Neubau einer Gerätehalle“ durch die SG Lutzingen befasst und einen einschlägigen Beschluss gefasst. Nunmehr beantragt die SG Lutzingen für den Neubau einer Gerätehalle eine entsprechende Zuwendung durch die Gemeinde Lutzingen. Die Kosten des Vorhabens belaufen sich laut vorliegender Kostenschätzung auf rund 150.000 Euro. Nach einhergehender Diskussion hat der Gemeinderat folgenden Beschluss zum vorliegenden Antrag gefasst:
1. Dem SG Lutzingen e.V…
09. Juli 2025
Renovierung des Therapieraums im Kindergarten Unterliezheim
Die Kita Lutzingen-Unterliezheim möchte den sogenannten Therapieraum (Nebenraum) gemeinsam mit aktiven Eltern renovieren. Dazu hat der Gemeinderat beschlossen, die Materialkosten in Höhe von bis zu 850 Euro zu übernehmen.
09. Juli 2025
Neu- bzw. Ersatzbeschaffung von Ortseingangsschildern
Im Gemeindeteil Lutzingen befinden sich insgesamt vier Ortseingangsschilder, die mit dem Wappen der Gemeinde versehen sind und bei Bedarf um Veranstaltungshinweis ergänzt werden können. Im Gemeindeteil Unterliezheim gibt es bislang keine feststehenden Ortseingangsschilder. Gerade attraktive gestaltete Ortseingangstafeln tragen zur Identität und zum Image einer Gemeinde bei. Der Gemeinderat hat daher beschlossen, für beide Ortsteile gleich aussehende Ortseingangstafeln aus Metall sowie je einem Alu-Dibond-Schild mit Wappen und der Möglichkeit für Veranstaltungshinweise zu beschaffen. Die Koste…
09. Juli 2025
Infrastrukturelle Aufwertung der Festhalle Unterliezheim
Bereits mit Beschluss des Gemeinderats vom 16. September 2024 wurde beschlossen, für die Festhalle in Unterliezheim einen Wasser- sowie Abwasseranschluss herzustellen. Darüber hinaus soll im Zuge des Ausbaus der Infrastruktur eine feststehende Sanitäreinrichtung errichtet werden, um insbesondere auch den Anforderungen an die Barrierefreiheit gerecht zu werden. Damit verbunden hat der Gemeinderat auf Grundlage einer Ausschreibung die Beschaffung eines Sanitär-Containers zum Preis von 15.600 Euro beschlossen. Dabei verfügt der Container über eine Vollausstattung an Sanitär- und Elektroeinrichtu…
09. Juli 2025
LEADER-Projekt „Neues Leben und Wohnen auf dem Land – Teil 2“
Mit dem Projekt „Neues Leben und Wohnen auf dem Land“ unter Federführung des Regionalentwicklungsvereins Donautal-Aktiv e.V. wurde die Zielstellung verfolgt, den Kommunen Handlungsansätze zu den Themen der Innenentwicklung und des Flächensparens zu geben. Die Gemeinde Lutzingen beteiligte sich bislang erfolgreich im Projekt. So sind auch in der jüngsten Vergangenheit innerhalb der Gemeinde positive Innenentwicklungsprojekte entstanden und Potenzialflächen konnten erworben werden. Neben privaten Initiativen konnte auch die Gemeinde Impulse setzen. Exemplarisch sind das Baugebiet „Oberglauheime…
04. Juni 2025
Spielplatzfest in Unterliezheim
Beim Spielplatzfest der Unterliezheimer Spielplatz-Initiative wurde im April ein schönes Tipi gebaut. Gemeinsam mit Winfried Bschorer und vielen aktiven Kindern konnte ein schönes Naturzelt für den Spielplatz geschaffen werden. Mittlerweile beginnen die Weiden zu blühen und wir freuen uns schon auf das nächste Fest am Unterliezheimer Spielplatz.
04. Juni 2025
Bank spendet Bänke
Über zwei neue Sitzbänke an den Spielplätzen in Lutzingen und Unterliezheim können sich die jüngsten Gemeindeeinwohner freuen. Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG spendete beide Bänke der Firma Eibe an die Gemeinde Lutzingen. So bieten Spielplätze seit jeher nicht nur den Kindern einen Platz zum Toben und eine Bühne für Abenteuer. Sie sind insbesondere auch Orte der Begegnung und des Miteinanders. Daher dankt die Gemeinde Lutzingen im Namen aller Kinder und deren Eltern der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG für die großzügige Spende.
04. Juni 2025
Neubau eines Mehrfamilienhauses
Der Gemeinderat hat sich im Rahmen der Innenentwicklung seit längerer Zeit, insbesondere mit Blick auf den demographischen Wandel und den sich daraus verändernden Wohnbedürfnissen der Gesellschaft, mit neuen Wohnformen beschäftigt. Damit verbunden wurde das Projekt bzw. die Bauvoranfrage zum Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 5 Wohneinheiten (4 davon barrierefrei) durch den Gemeinderat positiv für die Entwicklung der Gemeinde bewertet und das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Der Antragsteller, die Planen/Bauen – Erleben Wohnbaugesellschaft mbH mit Sitz in Lauingen, steht bereits seit länge…
14. Mai 2025
Kindergarten Lutzingen-Unterliezheim Information zum Kindergartenjahr 2025/2026
Bürgermeister Christian Weber hat den Gemeinderat zur Belegung der Kindertagesstätte Lutzingen-Unterliezheim ab dem neuen Kindergartenjahr informiert. Danach sind im Kindergarten Unterliezheim ab September 38 Kinder angemeldet, ab April 2026 sind es dann 39 Kinder. Die Betriebserlaubnis für den Kindergarten Unterliezheim umfasst 43 gleichzeitig belegbare Plätze. Diese Plätze sind verteilt auf 8 gleichzeitig belegbare Plätze für Kinder im Alter von unter drei Jahren (Krippenkinder) sowie auf 35 gleichzeitig belegbare Plätze für Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung (Kindergartenk…
14. Mai 2025
Grüngutcontainer öffnet wieder ab 17. Mai 2025
Der Gemeinderat hat bereits in den Vorjahren beschlossen, auf dem Gelände der ehemaligen Schule im Gemeindeteil Lutzingen, Am Stock 3, in Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben einen verschließbaren und geruchsneutralen Grüngutcontainer aufzustellen. Nach der positiven Resonanz der Bevölkerung in den vergangenen Jahren wird das Angebot auch in diesem Jahr bereitgestellt. Ab 17. Mai 2025 kann die Entsorgung von pflanzlichem Grüngut kostenfrei über den Grüngutcontainer erfolgen. Bitte beachten Sie dazu folgendes:
Öffnungszeiten: Der Grüngutcontainer ist ab 17. Mai 2025 bei t…
14. Mai 2025
Reinigung der Straßeneinlaufschächte
Durch Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen vom 10. Dezember 2007 ist geregelt, dass die Anlieger bzw. Grundstückseigentümer die Reinigung der Straßeneinlaufschächte in regelmäßigen Abständen durchzuführen haben. Insbesondere mit Blick auf die zunehmenden Starkregenereignisse kommt einem einwandfrei funktionierenden Abwassersystem eine entscheidende Rolle zu. Ebenso sollen ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger bei der Umsetzung unterstützt werden. Aus diesen Gründen hat der Gemeinderat beschlossen, die Straßeneinlaufschächte jährlich einmal auf Kosten der Gemein…
24. April 2025
Digitale Passbilder im Pass-, Ausweis- und Meldewesen ab 1. Mai 2025
Ab dem 1. Mai 2025 müssen in der Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt die Passbilder für Ausweisdokumente wie Personalausweis oder Reisepass in digitaler Form eingereicht werden. Papierbilder können nur noch in Ausnahmefällen akzeptiert werden.
Das neue Verfahren ist sicher, standardisiert und erleichtert die Arbeit für Bürger und Behörden. Fotografen und Fotodienstleister sind dabei verpflichtet, einen zertifizierten Cloud-Dienst für die Übermittlung der Bilder zu nutzen. Um unnötige Kosten und Gebühren zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen vorab zu klären, ob Ihr Fotograf oder Fotodienstleister…
09. April 2025
Glasfaser für die Gemeinde Lutzingen - der Ausbau ist abgeschlossen
Der für die Bürgerinnen und Bürger kostenlose Glasfaserausbau im Gemeindegebiet durch die Firma miecom-Netzservice GmbH wurde erfolgreich abgeschlossen. Mit über 14.000 Trassenmeter, die während des Projekts gebaut wurden, konnten nun rund 400 Haushalte und Unternehmen an das ultraschnelle und zukunftssichere Glasfasernetz angeschlossen werden. „Der Glasfaserausbau war die größte Tiefbaumaßnahme in der jüngeren Geschichte unserer Gemeinde“, so Bürgermeister Christian Weber. „Wir freuen uns, dass die Ausbaumaßnahme reibungslos und unfallfrei funktioniert hat. Damit nimmt die Gemeinde Lutzingen…
09. April 2025
Haushalt 2025
Bürgermeister Christian Weber hat im Rahmen der Haushaltsberatungen über den vorläufigen Abschluss des Haushaltsjahres 2024 und die Planungen für das laufende Haushaltsjahr 2025 informiert. Das vorläufige Ergebnis der Jahresrechnung 2024 weist einen tatsächlichen Überschuss in Höhe von 856.709 Euro aus. Dieser wird im Rahmen der Haushaltsabschlussarbeiten der allgemeinen Rücklage zugeführt und steht im Haushaltsjahr 2025 für Maßnahmen des Vermögenshaushalts zur Verfügung. Der Haushalt 2025 weist in den Einnahmen und Ausgaben im Verwaltungshaushalt 2.119.900 Euro und im Vermögenshaushalt 2.252…