Zum Hauptinhalt springen

Schwenningen

Fischerfest

  • Startdatum: 26.07.2025 00:00
  • Ort: Treidelhalle Gremheim
  • Veranstalter: Fischerverein Gremheim-Schwenningen

Die Veranstaltung findet am26.07.2025 in der Treidelhalle statt. Nähere Informationen folgen! 

Frühstück im Pfarrhof

  • Startdatum: 06.04.2025 00:00
  • Ort: Pfarrhof
  • Veranstalter: Pfarrgemeinderat Schwenningen

Die Veranstaltung findet am 06.04.2025 im Pfarrhof Schwenningen statt. Nähere Informationen folgen!

Generalversammlung

  • Startdatum: 08.03.2025 19:30
  • Ort: Schützenheim
  • Veranstalter: FFW Schwenningen

Freiwillige Feuerwehr Schwenningen - Zur Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwenningen am 
Samstag, den 8.03.25, im Sportheim Beginn: 19:30 Uhr laden wir alle aktive, passive und Ehrenmitglieder recht 
herzlich ein. Die Tagesordnung lautet: 1 Begrüßung, 2 Protokoll, 3 Kommandantenbericht, 4 Kassenbericht, 5 
Entlastung Vorstandschaft, 6 Grußworte/Bericht Kreisbrandinspektion, 7 Ehrungen, 8 Neuaufnahmen, 9 FW-Fest 
2026, 10 Wünsche und Anträge. Interessierte (ab 16 Jahre), die unserer Feuerwehr beitreten wollen, können sich 
möglichst bis 28.02. beim 1. Kommandant Johannes Stangl unter 0176 24931273 (gerne auch WHATAPP) 
informieren. Alle Aktive kommen in Uniform. Wir wollen uns auch bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern 
bedanken, die unserer Wehr in der Vergangenheit ihre Häuser/Grundstücke zu Übungszwecken zur Verfügung
gestellt haben. Dies ermöglicht uns nicht nur realistische Übungen, sondern die genaue Ortskenntnis bringt im 
Ernstfall entscheidende Vorteile. Wir bitten Sie daher auch in Zukunft ihre Gebäude für Übungen bereit zu 
stellen. Gerne gibt unser Kommandant Johannes Stangl 0176 24931273 Interessierten nähere Informationen. 
Mit freundlichen Grüßen, Albert Anzenhofer, Vorstand 

Generalversammlung

  • Startdatum: 21.03.2025 00:00
  • Ort: Sportheim
  • Veranstalter: FC Schwenningen

Die Generalversammlung des FC Schwenningen findet am 21.03.2025 im Sportheim statt. Nähere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Generalversammlung

  • Startdatum: 28.03.2025 20:00
  • Ort: Gasthaus "Hecht"
  • Veranstalter: VSK & RK Gremheim

Die Generalversammlung findet am 28.03.2025 um 20 Uhr im Gasthaus "HECHT" statt. Nähere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Generalversammlung

  • Startdatum: 29.03.2025 00:00
  • Ort: Gaststätte Nebelbachstuben
  • Veranstalter: SC Blindheim/Gremheim

Die Generalversammlung des SC Blindheim/Gremheim findet am 29.03.2025 in der Nebelbachstuben statt. Nähere Informationen folgen.

Generalversammlung

  • Startdatum: 05.04.2025 00:00
  • Ort: Sportheim Schwenningen
  • Veranstalter: KSV Schwenningen

Die Generalversammlung des KSV Schwenningen findet am 05.04.2025 im Sportheim statt. Nähere Informationen folgen!

Generalversammlung

  • Startdatum: 12.04.2025 00:00
  • Ort: Gasthaus Hecht Gremheim
  • Veranstalter: Donaubootsfahrer Gremheim e.V.

Die Generalversammlung findet am 12.04.2025 im Gasthaus "Hecht" statt. Nähere Informationen folgen!

Gremheim

Gremheim ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Schwenningen im Landkreis Dillingen an der Donau, Bayern. Gelegen in einer landschaftlich reizvollen Umgebung, bietet das Pfarrdorf eine Kombination aus natürlicher Schönheit und guter Verkehrsanbindung. Die Lage an der DLG 40 sowie die Nähe zur DLG 23 und der Bundesstraße B 16 ermöglichen eine einfache Erreichbarkeit des Dorfes.

Die Umgebung von Gremheim ist besonders wertvoll wegen der naturschutzrechtlich geschützten Gebiete. Das Naturschutzgebiet Apfelwörth, das sich südlich des Ortes erstreckt, umfasst etwa 187,82 Hektar und bietet Lebensraum für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten. Auch das Naturwaldreservat Neugeschüttwörth auf der gegenüberliegenden Seite der Donau ist mit 43,85 Hektar eine bedeutende natürliche Fläche. Diese Gebiete tragen zur ökologischen Diversität bei und sind ideale Orte für Naturliebhaber, Wanderer und Radfahrer.

Insgesamt ist Gremheim ein Ort, der sowohl die ländliche Idylle als auch die Vorzüge seiner Umgebung nutzt, um den Bewohnern und Besuchern eine hohe Lebensqualität zu bieten.

Grund- und Mittelschule Höchstädt

  • Kontakt: Grund- und Mittelschule Höchstädt
    Prinz-Eugen-Straße 12
    89420 Höchstädt a.d.Donau
    Tel.: 09074 771
    Fax: 09074 3096
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Grund- und Mittelschule Höchstädt vermittelt ein solides Fundament an Wissen und ist die einzige, allgemeinbildende Schule vor Ort, die regelmäßig durchlaufen wird. Als Mittelschule bietet sie auch wichtige Dienstleistungen für die Gemeinden Höchstädt, Blindheim, Finningen, Lutzingen und Schwenningen an.

Neben den üblichen Regelklassen bietet die Grund- und Mittelschule auch die Sonderformen M-Klassen und Ganztagsbetreuung an. Zudem ist die Schule Modellschule für den Versuch „FleGS“ – Flexible Grundschule des Bayerischen Kultusministeriums. Ab 2025 werden voraussichtlich zudem Tablettklassen angeboten werden können.

Hallenbad

  • Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag
    17:30 – 21:30 Uhr

    Donnerstag (Warmbadetag für Eltern mit Kleinkind)
    15:30 – 16:30 Uhr

    Donnerstag (Warmbadetag)
    16:30 – 20:30 Uhr

    Samstag
    14:00 – 18:00 Uhr

    Sonntag
    09:00 – 12:00 Uhr

  • Gebühren: Erwachsene/Jugendliche über 16 Jahre
    Einzelkarte: 3,30 EUR
    10-er Karte: 28,40 EUR
    Jahreskarte: 68,30 EUR

    Jugendliche unter 16 Jahre, Schüler, Studenten, Senioren ab 70 Jahren, Schwerbehinderte ab 50 Prozent Erwerbsminderung
    Einzelkarte: 2,50 EUR
    10-er Karte: 21,00 EUR
    Jahreskarte: 44,10 EUR

    Familienkarte
    89,30 EUR für Familien mit deren Kinder unter 16 Jahre

    Sonstiges
    0,60 EUR Zuschlag an Warmbadetagen (i.d.R. Donnerstags)
    80,00 EUR Wertersatz für Garderobenschlüssel
    min. 25,00 EUR Reinigungsgeld bei Verunreinigungen

    + 1/2 Eintrittspreis Zeitüberschreitung 15 bis 30 Minuten
    + voller Eintrittspreis Zeitüberschreitung über 30 Minuten

    Die Preise gelten ab 01. September 2024.

    Die Badezeit beträgt einschließlich Aus- und Ankleiden 1 1/2 Stunden. Sie beginnt mit dem Passieren der Kasse und endet mit dem Verlassen des Bades.
  • Kontakt: Hallenbad Höchstädt
    Prinz-Eugen-Straße 10
    89420 Höchstädt a.d.Donau
    Tel.: 09074 5177
  • Träger: Schulverband Höchstädt

Das Hallenbad des Schulverbands der Grund- und Mittelschule Höchstädt ist für den öffentlichen Badebetrieb geöffnet.

Die Gesundheit sowie die Sicherheit der Badegäste, Mitarbeiter und Ehrenamtlichen stehen für uns in diesen besonderen Zeiten im Vordergrund. Um ein sicheres Badeerlebnis zu ermöglichen, ist die gegenseitige Rücksichtnahme das A und O. Dies gilt sowohl für die Nutzung durch die Vereine als auch für alle anderen Nutzer.

Feiertagsregelung:

Feiertag

Datum

Öffnung

Uhrzeit

Rosenmontag

Faschingsdienstag

03.03.2025 

04.03.2025 

Geschlossen 

Geschlossen

 

 

Gründonnerstag

 

Karfreitag

 

Karsamstag

 

Ostersonntag

 

Ostermontag 

17.04.2025

 

18.04.2025

 

19.04.2025

 

20.04.2025

 

21.04.2025

Geöffnet

 

Geschlossen

 

Geöffnet

 

Geöffnet

 

Geschossen 

17:30 - 21:30 Uhr

Kein Warmbaden!

 

 

14:00 - 18:00 Uhr

 

09:00 - 12:00 Uhr

 

Tag der Arbeit (Donnerstag)

01.05.2025

 

Geöffnet

09:00 - 12:00 Uhr

Kein Warmbaden!

 

Christi Himmelfahrt

(Donnerstag)

29.05.2025

Geöffnet

09:00 - 12:00 Uhr

Kein Warmbaden!

 

Letzter Öffnungstag

 

Sommerpause

Sonntag, 01.06.2025

02.06.2025 - 22.09.2025 

 

 

 

 

Belegungsplan

fett gedruckt= öffentliches Schwimmen

Montag
13:30 – 15:00 Uhr Schwimmkurs (Frau Jellen)
17:00 – 18:30 Uhr SSV Aktive (Wettkampfgruppe)
18:30 – 19:30 Uhr Wasserwacht, Anfängerschwimmkurs
19:30 – 20:30 Uhr Wasserwacht, Aktiven-Training
20:30 – 21:30 Uhr SSV Sportschwimmen für Erwachsene

Dienstag

17:30 – 21:30 Uhr Familienschwimmen
19:00 – 19:30 Uhr Wassergymnastik Kneipp-Verein

Mittwoch

14:15 – 15:15 Uhr SSV Gruppe „Seepferdchen“
15:15 – 16:15 Uhr SSV Nachwunschmannschaft 2 „Delphine“
16:15 – 17:15 Uhr SSV Anfänger
17:30 – 21:30 Uhr Familienschwimmen
19:00 – 19:30 Uhr Wassergymnastik des Kneipp-Vereins (eingeschränkter Badebetrieb)

Donnerstag
15:30 – 16:30 Uhr Eltern- und Kleinkinderschwimmen (Warmbadetag)
16:30 – 20:30 Uhr Familienschwimmen
19:30 – 21:30 Uhr SSV Sport-Reha-Schwimmen

Freitag
14:00 – 15:00 Uhr SSV Schwimmkurs 1
15:00 – 16:00 Uhr SSV Schwimmkurs 2
16:00 – 17:30 Uhr SSV Nachwuchs- und Wettkampfgruppe
17:30 – 21:30 Uhr Familienschwimmen

Samstag
07:15 – 10:00 Uhr TSV Wertingen, Triathlon
10:30 – 11:30 Uhr Wasserwacht, Jugendtraining
14:00 – 18:00 Uhr Familienschwimmen

Sonntag
09:00 – 12:00 Uhr Familienschwimmen

(Stand Februar 2024)

 

 

Hegering Ost Versammlung

  • Startdatum: 11.03.2025 00:00
  • Ort: Schützenheim
  • Veranstalter: Hegering Ost

Die Versammlung findet am 11.03.2025 im Schützenheim statt. Nähere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Herbstmarsch mit Einkehr

  • Startdatum: 10.10.2025 00:00
  • Ort: Gremheim
  • Veranstalter: RK Gremheim

Die Veranstaltung findet am 10.10.2025 statt. Nähere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben!

Hurler, Fabian

  • Position/Referat: Jugendbeauftragter
  • FIN/LTZ/SCH/Mitglied von: Gemeinderat

Innovationsnetzwerk Landkreis Dillingen

  • Startdatum: 11.03.2025 19:00
  • Ort: Landratsamt Dillingen oder online
  • Veranstalter: Innovationsnetzwerk Landkreis Dillingen

Am Dienstag, 11. März 2025, veranstaltet der Landkreis Dillingen a.d.Donau einen Vortrag unter dem Thema „Lückenschluss, Sanierung oder Anbau – gelungene Beispiele und Erfahrungen einer Innenentwicklung“. In der Veranstaltung erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger umfangreiche Informationen über erfolgreiche Praxisbeispiele von gelungenen Sanierungs- und Umbauprojekten aus dem Landkreis Dillingen. Beginn der Veranstaltung, die sowohl in Präsenz im Landratsamt Dillingen wie auch online zuhause am Bildschirm verfolgt werden kann, ist um 19:00 Uhr. Dazu ist folgender Veranstaltungsablauf vorgesehen:

19:00 Uhr Beginn und Eröffnung durch Landrat Markus Müller

19:15 Uhr Vortrag „Attraktiv im Dorf wohnen – realisierte und aktuelle Projekte aus dem Landkreis Dillingen“
Referent: Michael Gumpp, gumpp.heigl.schmitt.architekten

19:45 Uhr Vortrag „Effiziente Lösungen für den Anbau und Umbau im Bestand: Erfolgsfaktoren der Projektverwirklichung in Massivbau mit einem Generalunternehmer“
Referenten: Marion Leoni (Vogt Massivhäuser GmbH) und
Christian Wengert (Bauherr)

Landrat Markus Müller lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Vortragsabend herzlich ein. Eine Voranmeldung ist zwingend unter Angabe des vollständigen Namens, einer E-Mailadresse sowie der Angabe, ob die Teilnahme online oder in Präsenz stattfindet per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erforderlich. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei.

Jagdversammlung

  • Startdatum: 14.03.2025 00:00
  • Ort: Schwenningen
  • Veranstalter: Jagdgenossenschaft Schwenningen

Die Versammlung findet am 14.03.2025 statt. Nähere Informationen folgen!

 

Jagdversammlung Gremheim

  • Startdatum: 15.03.2025 00:00
  • Ort: Gasthaus "Rose"
  • Veranstalter: Jagdgenossenschaft Gremheim

Die Versammlung findet am 15.03.2025 im Gasthaus "Rose" statt. Nähere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Jahreshauptversammlung

  • Startdatum: 28.03.2025 00:00
  • Ort: Schwenningen
  • Veranstalter: Schwenninger Musikanten e.V.

Die Jahreshauptversammlung der "Schwenninger Musikanten e.V." findet am 28.03.2025 statt. Nähere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Jedermanns Turnier

  • Startdatum: 08.06.2025 00:00
  • Ort: Sportheim Schwenningen
  • Veranstalter: FSC Schwenningen

Die Veranstaltung findet am 08.06.2025 statt. Nähere Informationen folgen!