Zum Hauptinhalt springen

Schwenningen

Sehenswürdigkeiten Schwenningen

Wasserschloss Kalteneck

Aus der Zeit um 1570 ist das Wasserschloss Kalteneck in Schwenningen. Das Schloss steht inmitten eines Quellteiches auf einer künstlichen rechteckigen Insel. Die Fundamente bestehen aus Eichenpfählen, die in den Kiesboden gerammt und ummauert wurden. Das Gebäude ist ein dreigeschossiger, rechteckiger Bau mit Satteldach. Die Geschosse werden durch kräftige Profilgesimse getrennt. Am Ostgiebel hat das Schloss einen sechsgeschossigen Treppenturm dessen obere Stockwerke abgeschrägte Ecken haben und mit einem Pyramidenhelm abgedeckt werden.

Seit 1830 wird im Schloss für das leibliche Wohl mit Speis und Trank gesorgt. So kann man noch heute den noblen herrschaftlichen Flair im Schloss Kalteneck spüren.

Wasserschloss Kaltenegg

Seiler, Helmut

  • Position/Referat: Referent für den Friedhof Schwenningen // Protokollführer
  • FIN/LTZ/SCH/Mitglied von: Gemeinderat, RechPrA

Soldatenwallfahrt Gottmanshofen

  • Startdatum: 21.09.2025 00:00
  • Ort: Gottmanshofen
  • Veranstalter: VSK / RK Gremheim

Die Veranstaltung findet am 21.09.2025 statt. Nähere Informationen folgen!

Soldatenwallfahrt Unterthürheim

  • Startdatum: 09.06.2025 00:00
  • Ort: Unterthürheim
  • Veranstalter: VSK / RK Gremheim

Die Veranstaltung findet am 09.06.2025 statt. Nähere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Sportangebote

Sportstätten

Sportplatz des FC Schwenningen e.V. mit Sportheim
Dorfstraße 31, 89443 Schwenningen

Tennisplatz
Dorfstraße 31, 89443 Schwenningen

 

Kursangebote

Damengymnastik Schwenningen
Wir turnen noch am Montag, 02.12. um 19 Uhr im Sportheim in Schwenningen, danach genießen wir die vorweihnachtliche Zeit. Unsere traditionelle Weihnachtsfeier findet am 9. Dez. um 19 Uhr im Schloss Kalteneck statt. Auf euer Kommen freuen wir uns sehr.

-->Anmeldung bis zum 02.12. bei Bettina. Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme bei den Gymnastik- und Fahrradterminen in 2024 -
Gemeinsam bleiben wir fit! Ein herzliches Dankeschön an Bettina und Brigitte für die tollen Turnstunden und an Renate, die uns im Sommer mit dem Fahrrad fit hält. Wir wünschen allen Mitgliedern eine ruhige und besinnliche Adventszeit, schöne Weihnachtstage und ein gesundes neues Jahr 2025.

Damengymnastik Gremheim 
Unsere Termine im Dezember: Mittwoch, 04.12. und 11.12. um 18:30 Uhr. Am Mittwoch, den 11. Dezember findet unsere Adventsfeier statt. Beginn ist um 18:30 Uhr in der Treidelhalle. Es sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Bei Glühwein und Punsch, sowie allerlei Leckereien, wollen wir das Jahr in einer geselligen Runde ausklingen lassen. Im neuen Jahr starten wir wieder mit neuem Elan am Mittwoch, den 8. Januar. Weitere Termine fürs neue Jahr im Januar-Amtsblatt.

"Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten, sowie erholsame Feiertage"🎄 wünscht euch Eure Elke

Fit in den Herbst mit der BRK Gesundheitsgymnastik 60+ „Mach mit – bleib fit!“ 
Die BRK- Gymnastik 60+ für Sie und Ihn findet Dienstags statt. Neuanfänger sind herzlich willkommen.
Beginn: 17. Sept. 24 Wann: Dienstags von 15.30 – 16.30 Uhr Wo: Schule Schwenningen 
Preis: 2 Euro
Auf euer Kommen freut sich Irmgard Linder, Tel: 09070/1650

Schwenninger Edelweiß-Schützen
Fr. 29.11.24 ab 18 Uhr Meister -Schießen
Mo. 02.12.24 ab 17 Uhr Blasrohr-Schießen Fr. 06.12.24 ab 18 Uhr Meister -Schießen
Fr. 13.12.24 ab 18 Uhr König-Schießen Mo. 16.12.24 ab 17 Uhr Blasrohr-Schießen
So. 15.12.24 von 10-13 Uhr König-Schießen Mo. 27.12.24 ab 18 Uhr Sylvester-Schießen
So. 05.01.25 ab 19 Uhr Generalversammlung mit Preisverteilung König u. Meister
Fr. 10.01.25 ab 18 Uhr Frühjahrs-Schießen

 

 

Naturkneippanlage in Gremheim

Südlich der Donaubrücke, nur wenige Meter von der Kreisstraße und dem Fahrradweg entfernt, liegt die Gremheimer Naturkneippanlage. Die Anlage wurde im Jahr 2000 errichtet und liegt inmitten eines Bachlaufs. Der Bach wird durch Quellen gespeist und führt immer klares sauberes Wasser mit gleichbleibender Temperatur. Völlig naturbelassen fügt sich die Anlage in das Umfeld ein. Die Kneippanlage ist sehr beliebt und erfreut sich eines regen Zulaufs aus nah und fern. 

Die Naturkneippanlage Gremheim befindet sich südlich der Donaubrücke in direkter Nähe des Fahrradwegs.

Naturkneippanlage Gremheim

 

Sternwallfahrt

  • Startdatum: 14.09.2025 00:00
  • Ort: wird noch bekannt gegeben
  • Veranstalter: Pfarrgemeinschaft Schwenningen

Die Veranstaltung findet am 14.09.2025 statt. Nähere Informationen folgen!

 

Störungshotlines

Wasserversorgung
Bayerische Rieswasserversorgung
Tel. 0800 2790279

Stromversorgung
Lechwerke Verteilnetz
Tel. 0800 539 638 0

Überprüfung landwirtschaftlicher Betriebe

Die Berufsgenossenschaften haben die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften zu überwachen und ihre Mitglieder zu beraten. Mitarbeiter Michael Wenni ist beauftragt, ab 01. Februar 2025 die landwirtschaftlichen Betriebe der Gemeinde Schwenningen mit sämtlichen Ortsteilen zu überprüfen und über die Maßnahmen der Unfallverhütung zu beraten. 

Nähere Information beim Klick auf nebenstehenden Link

Volkshochschule

  • Kontakt: Volkshochschule Dillingen a.d.Donau
    Königstraße 37/38
    89407 Dillingen a.d.Donau
    Tel.: 09071 54-108 und -109
    Fax: 09071 54-199
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

„Man lernt nie aus“ – Auch in dieser Volksweisheit steckt viel Wahrheit. Denn auch wenn man die Schule bereits verlassen hat und der Arbeitsplatz gesichert ist, gibt es noch die Möglichkeit sich weiterzubilden. Die Volkshochschulen bieten dazu den perfekten Rahmen. Egal ob Sprachen, Handwerk oder Informationstechnologie, ob Tanzen oder Vortragsreihen, in den Volkshochschulen ist für jeden etwas zu finden.

Für Höchstädt ist die Volkshochschule Dillingen mit den Außenstellen Höchstädt, Kesseltal und Syrgenstein zuständig.

Volksschule Schwenningen

  • Kontakt: Volksschule Schwenningen
    Schulstraße 3
    89443 Schwenningen
    Tel.: 09070 445
    Fax: 09070 1037
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Schulhaus Blindheim
    Oberfeldweg 3
    89434 Blindheim
    Tel.: 09074 727
    Fax: 09074 921511

    Schulhaus Unterglauheim
    Schulstraße 2
    89434 Blindheim, OT Unterglauheim
    Tel.: 09074 818
    Fax: 09074 922350

  • Träger: Schulverband Schwenningen
    Webseite: www.gs-schwenningen.de/

Der Schulverband Schwenningen besteht aus den Gemeinden Schwenningen und Blindheim. Er wird als Grundschule geführt.

Drei Schulhäuser – ein gemeinsames Ziel.

Wir strengen uns gemeinsam an, um unser Ziel mit Freude zu erreichen.

Wir setzen unsere Fähigkeiten und Stärken ein und wollen sie weiterentwickeln.

Wir sind Vorbild und begegnen uns höflich, respektvoll, offen und ehrlich.

Wir bieten Raum für Kreativität im musischen, forschenden und entdeckenden Lernen.

Wir wollen eine Schule, in der wir uns alle wohl fühlen und unsere Persönlichkeit entfalten können

Schulhaus Schwenningen
Schulhaus Schwenningen

 

Schulhaus Blindheim
Schulhaus Blindheim

Volkstrauertag Gremheim

  • Startdatum: 22.11.2025 00:00
  • Ort: Gremheim
  • Veranstalter: Pfarrgemeinde Gremheim

Der Volkstrauertag in Gremheim findet am 22.11.2025 ab 18 Uhr statt. Nähere Informationen folgen!

Volkstrauertag Schwenningen

  • Startdatum: 16.11.2025 10:30
  • Ort: Schwenningen
  • Veranstalter: Pfarrgemeinschaft Schwenningen

Der Trauertag findet am 16.11.2025 ab 10.30 Uhr statt. Nähere Informationen folgen!

Weihnachtsfeier

  • Startdatum: 05.12.2025 00:00
  • Ort: Gaststätte Nebelbachstuben
  • Veranstalter: SC Blindheim/Gremheim

Die Weihnachtsfeier des SC Blindheim-Gremheim findet am 05.12.2025 in der Nebelbachstuben in Blindheim statt. Nähere Informationen folgen!

Weihnachtsfeier

  • Startdatum: 13.12.2025 00:00
  • Ort: Treidelhalle Gremheim
  • Veranstalter: FC Schwenningen

Die Weihnachtsfeier des FC Schwenningen findet am 13.12.2025 in der Treidelhalle statt. Nähere Informationen folgen!

Weihnachtsmarkt

  • Startdatum: 06.12.2025 00:00
  • Ort: Schwenningen - Rathausplatz
  • Veranstalter: Gemeinde Schwenningen

Der Weihnachtsmarkt in Schwenningen findet am 06.12.2025 am Rathausplatz statt. Nähere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben!

WolfgangWeg

Von Pfullingen nach Regensburg

Wussten Sie schon, dass Gremheim eine Etappenstation des Pilgerwegs „WolfgangWeg“ ist? Vielleicht haben Sie schon die WolfgangWeg-Tafel vor der Andreaskirche gesehen?

Wolfgang Bischof von Regensburg (*um 1100; † 23. Februar 1158) war ein einflussreicher katholischer Geistlicher im mittelalterlichen deutschen Raum. Er war bekannt für seine diplomatischen Fähigkeiten und seine Rolle in der Kirchenpolitik. Bischof Wolfgang trat für Reformen innerhalb der Kirche ein und setzte sich für die Rechte des Klerus sowie für die Förderung von Bildung und Kultur ein.

Er spielte auch eine bedeutende Rolle in den Auseinandersetzungen zwischen der Kirche und dem hl. Römischen Kaiser, und seine Haltung trug dazu bei, die Machtbalance zwischen weltlicher und geistlicher Autorität zu beeinflussen. Wolfgang von Regensburg gilt als wichtiger Vertreter der Reformbewegungen des 12. Jahrhunderts und wird oft mit dem Wachstum des christlichen Glaubens und der Organisation der Kirche in Deutschland in Verbindung gebracht. Sein Wirken hatte nachhaltige Auswirkungen auf die Entwicklung der Diözese Regensburg und die katholische Kirche insgesamt.

Die genaue Wegbeschreibung der 19 Etappen finden Sie auf www.wolfgangweg.eu.