Zum Hauptinhalt springen

Schwenningen

150 Jahre FFW Schwenningen

  • Startdatum: 03.06.2026 00:00
  • Ort: Schwenningen
  • Veranstalter: FFW Schwenningen

Nähere Informationen folgen!

Adventsfreude

  • Startdatum: 14.12.2025 00:00
  • Ort: Pfarrhof Schwenningen
  • Veranstalter: Pfarrgemeinschaft Schwenningen

Die Veranstaltung findet am 14.12.2025 im Pfarrhof Schwenningen statt. Nähere Informationen folgen!

 

Ahle, Roland

  • Position/Referat: 3. Bürgermeister
  • FIN/LTZ/SCH/Mitglied von: Gemeinderat, RechPrA, VG-Vers.

Altpapiersammlung

  • Startdatum: 08.03.2025 09:00
  • Ort: Schwenningen / Gremheim
  • Veranstalter: SC Blindheim/Gremheim

Die Altpapiersammlung findet am 08.03.2025 ab 9 Uhr statt. 

Altpapiersammlung Gremheim

  • Startdatum: 07.06.2025 09:00
  • Ort: Gremheim
  • Veranstalter: SC Blindheim/Gremheim

Die Altpapiersammlung findet am 07.06.2025 ab 9 Uhr statt.

Altpapiersammlung Gremheim

  • Startdatum: 13.09.2025 00:00
  • Ort: Gremheim
  • Veranstalter: SC Blindheim/Gremheim

Die Altpapiersammlung in Gremheim findet am 13.09.2025 ab 9 Uhr statt.

Ball der Vereine

  • Startdatum: 01.03.2025 18:30
  • Ort: Treidelhalle
  • Veranstalter: FC Schwenningen

Einladung zum Ball der Vereine 2025 - Liebe Mitglieder, Freunde und Faschingsbegeisterte, am 1. März 2025 
feiern wir wieder unseren Ball der Vereine – dieses Jahr erstmals in der Treidelhalle in Gremheim! Freut euch auf 
Musik von den Donaulumpen, Unterhaltung durch die Schlossfinken und das Männerballett der Dürrlaria. Für 
Speis und Trank ist bestens gesorgt, und unser Barbereich lädt zum Verweilen ein. 
Einlass: 18:30 Uhr | Start: 19:00 Uhr - Unter 16 Jahren nur mit Erziehungsberechtigten. Ab 16 Jahren mit 
„Muttizettel“. Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit euch! 
Wichtige Infos: Kartenvorverkauf: 14. und 21. Februar im Sportheim Schwenningen ab 18:30 Uhr. 
Euer Veranstaltungsteam der Vereine

Bier Pong Turnier

  • Startdatum: 24.05.2025 00:00
  • Ort: Schwenningen
  • Veranstalter: FC Schwenningen

Die Veranstaltung findet am 24.05.2025 statt. Nähere Informationen folgen!

Blasrohrturnier

  • Startdatum: 01.08.2025 00:00
  • Enddatum: 03.08.2025
  • Ort: Schwenningen / Gremheim
  • Veranstalter: Edelweiß Schützen Schwenningen e.V.

Die Veranstaltung findet vom 01. bis 03.08.2025 statt. Nähere Informationen folgen!

Bootsgaudi - 30 Jahre Donaubootsfahrer

  • Startdatum: 29.05.2025 00:00
  • Ort: Schwenningen / Gremheim
  • Veranstalter: Donaubootsfahrer Gremheim e.V.

Die Veranstaltung findet am 29.05.2025 statt. Nähere Informationen zum Ablauf folgen!

Breitbandausbau im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR)

  • Sachstand: in Planung
  • Fördergeber: Freistaat Bayern
  • Bauherr: Gemeinde Schwenningen

Breitbandausbau in der Gemeinde Schwenningen im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR)

Die Gemeinde Schwenningen beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß der „Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)“.

Auf dieser Seite informieren wir Sie über den aktuellen Stand des Förderprozesses und veröffentlichen die notwendigen Dokumente. Alle weiteren Informationen zur Richtlinie sowie Hinweise sind auf https://www.schnelles-internet-in-bayern.de/veröffentlicht.

Förderschritt 1: Beginn Bestandsaufnahme

Gemäß der BayGibitR hat die Gemeinde Schwenningen für das vorläufige Erschließungsgebiet die aktuelle Versorgung mit Breitbanddiensten im Download und Upload ermittelt und veröffentlicht nachfolgende Dokumente zur Breitbandversorgung.

Eine detaillierte Adressliste wird den am Markterkundungsverfahren teilnehmenden Netzbetreibern und Investoren auf Anfrage und nach Einreichung der unterschriebenen Verpflichtungserklärung Geodaten gerne zur Verfügung gestellt. Bitte stellen Sie hierzu eine Anfrage mit unterzeichneter Verpflichtungserklärung an Frau Sarah Jaworski unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Karte Ist-Versorgung vorläufiges Erschließungsgebiet(PDF)

Nutzungsbedingungen Geodaten(PDF)

Verpflichtungserklärung Geodaten(PDF)

Förderschritt 2: Markterkundung Bekanntmachung

Die Gemeinde Schwenningen ermittelt im Rahmen der Markterkundung, ob Investoren einen eigenwirtschaftlichen Ausbau in den kommenden drei Jahren planen und zu welchen buchbaren Bandbreiten (Download und Upload als zuverlässig erreichbare Mindest-Geschwindigkeiten) dieser führt. Die Gemeinde Schwenningen bittet alle Netzbetreiber und Investoren, sich bis spätestens 20.02.2021 an der Markterkundung zu beteiligen.

Bekanntmachung der Markterkundung(PDF)

Förderschritt 3 – Veröffentlichung Ergebnis der Markterkundung 

Die Gemeinde Schwenningen hat eine Markterkundung nach Nr. 4.3 und Nr. 4.4 BayGibitR durchgeführt.
Die Ergebnisse der Markterkundung können in der nachfolgenden Datei eingesehen werden.

Ergebnis Markterkundung(PDF)

Förderschritt 4 – Auswahlverfahren Bekanntmachung

Die Gemeinde Schwenningen führt zur Bestimmung eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aus-/Aufbau und Betrieb eines ultraschnellen NGA-Netzes realisieren kann, ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies einstufiges Auswahlverfahren aufgrund förderrechtlicher Vorgaben gemäß Nr. 7 der Richtlinie des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie BayGibitR) durch.

Die Kommune bittet mit der nachfolgenden Bekanntmachung und den weiteren Unterlagen, Angebote spätestens bis zum 23.06.2022 um 11:00 Uhr einzureichen.

Dokumente zum Download:
Bekanntmachung Auswahlverfahren (PDF)
Wertungsvorgehen (PDF)
Karte Erschließungsgebiet(PDF)

Adressen zu den Erschließungsgebieten

Die Zusendung der Adressliste an einen Bieter erfolgt erst ab Eingang der unterschriebenen Verpflichtungserklärung für diesen Förderschritt.

Bitte kontaktieren Sie hierzu Herrn Jürgen Schuster (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Nutzungserklärung Geodaten(PDF)

Verpflichtungserklärung zu Geodaten(PDF)

 

Förderschritt 5 – Auswahlverfahren Ergebnis

Auswahlverfahren Ergebnis(PDF)

Förderschritt 6 – Zuwendungsbescheid

Förderschritt 7 – Kooperationsvertrag

2023-11-08_Schwenningen_BY03-BayGibitR-Bestätigung Kooperationsvertrag – Pacht- und Betreibervertrag(PDF)

Bundestagswahl 2025

  • Untertitel: Wahlergebnisse
  • Sortierung: 1

Unter den links stehenden Links gelangen Sie zu den Wahlergebnissen des Landratsamtes Dillingen a.d.Donau und des Landratsamtes Donau-Ries.

 

 

Bürgerschießen

  • Startdatum: 11.04.2025 00:00
  • Ort: Schützenheim
  • Veranstalter: Edelweiß Schützen Schwenningen e.V.

Die Veranstaltung findet am 11.04.2025  im Schützenheim statt. Nähere Informationen folgen!

Bürgerschießen

  • Startdatum: 13.04.2025 00:00
  • Ort: Schützenheim
  • Veranstalter: Edelweiß Schützen Schwenningen e.V.

Die Veranstaltung findet am 13.04.2025 im Schützenheim statt. Nähere Informationen folgen!

Defibrillatoren

Gemeinde Blindheim

Blindheim: Eingang zum Friedhof, Höchstädter Straße 1
Unterglauheim: Pfarrheim, Hauptstraße 52
Wolpertstetten: Feuerwehrhaus, Wolpertstetten 26

Gemeinde Finningen

Finningen: Eingangsbereich der ehem. Schule, Johann-Bösl-Straße 1
Mörslingen: Sportheim, Schretzheimerstraße 9

Gemeinde Lutzingen

Lutzingen: Eingang Bürgerhaus, Raiffeisenstraße 4
Unterliezheim: Feuerwehrgerätehaus, Nördlinger Straße 1

Stadt Höchstädt

Rathaus, Herzog-Philipp-Ludwig-Straße 10 (Außenbereich Haupteingang)
Sparkasse Höchstädt, Marktplatz 5
Hallenbad Höchstädt, Prinz-Eugen-Straße 12 (Innenbereich, Vorraum Hallenbad)
Deisenhofen: Feuerwehrhaus, Schulstraße 6 (Außenbereich)
Schwennenbach: Feuerwehrhaus, Brunnengasse 9 (Außenbereich)
Oberglauheim: FFW-Haus, Ahornstraße 2
Sonderheim: FFW-Haus, Herrengäschen

 

Gemeinde Schwenningen

Gremheim: Treidelhalle, Hauptstraße (Eingang Feuerwehrhaus)
Schwenningen: Feuerwehrhaus, Schulstraße (am Turm)

---

Für die Aktualität dieser Liste wird keine Gewähr übernommen.

Dorffest Schulgarten "Schwenninger Musikanten"

  • Startdatum: 19.07.2025 00:00
  • Ort: Schwenningen
  • Veranstalter: Schwenninger Musikanten e.V.

Die Veranstaltung findet am 19.07.2025 statt. Nähere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben!

Ebermayer, Johannes

  • Position/Referat: 1. Bürgermeister
  • FIN/LTZ/SCH/Mitglied von: Gemeinderat, VG-Vers., SchulV-Vers.

Eröffnung des Pilgerweges "WolfgangWeg" am 13.10.2024

Wussten Sie schon, dass Gremheim eine Etappenstation des neuen Pilgerwegs WolfgangWeg ist? Vielleicht haben Sie schon die WolfgangWeg-Tafel vor der Andreaskirche gesehen? Das Team, das den Weg zum 1100-ten Geburtstag des Hl. Wolfgang eingerichtet hat, eröffnet den Weg in einer gemeinsamen Pilgertour vom 4. bis 22. Okt von Pfullingen, dem Geburtsort des Heiligen, bis Regensburg, wo er Bischof war und beigesetzt wurde.

Alle, die gut zu Fuß sind, sind herzlich eingeladen, sich für eine oder mehrere Etappen anzuschließen. Am 13. Okt steht die Etappe von Dillingen nach Gremheim an – 20 km.Treffpunkt ist 8:30 in Dillingen an der Basilika St. Peter, Haupteingang Ölberggasse mit Proviant für ein Mittagessen. Nach einem Pilgersegen führt der Weg an die Donau und dort immer auf dem DonAUwald-Weg. Eine Mittagspause mit Rucksackvesper wird am Rastplatz bei Steinheim eingelegt. Am Rastplatz bei Sonderheim dann eine Nachmittagspause. Ankunft wird ca. 16:30 in Gremheim an der Andreaskirche sein. Dort gibt es eine kurze Andacht mit Pater Muprapallil.

Am 14. Okt geht es von Gremheim nach Donauwörth – 17 km. Treffpunkt ist 8:30 in Gremheim, Andreaskirche, Hauptstr. 44. Nach dem Pilgersegen geht es auf den Weg entlang der Donau. In Tapfheim kann man einkehren zum Mittagessen. Die Ankunft wird ca. 16:00 Uhr in Donauwörth am Liebfrauenmünster sein, wo Dek. Neuner die Gruppe zu einem Pilgergebet empfängt. Die ganze Eröffnungstour ist beschrieben unter www.seelsorgeeinheit-echaztal.de/wolfgangweg/staffelpilgertour.

Die genaue Wegbeschreibung der 19 Etappen finden Sie auf www.wolfgangweg.eu.

Wenn Sie teilnehmen wollen, schicken Sie bitte eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . Dann wissen wir, wie groß die Gruppe wird, und können Sie bei kurzfristigen Änderungen informieren. Die Übernachtungen und/oder den Rücktransport organisieren Sie bitte selbst. Auf der Website sind Übernachtungsmöglichkeiten zu finden. Vielleicht kann Sie ein Bekannter am Zielort abholen oder Sie fahren mit Bus/Bahn zurück.
Das Team WolfgangWeg würde sich sehr über eine rege Teilnahme freuen.

Erstkommunion Schwenningen

  • Startdatum: 18.05.2025 00:00
  • Ort: Kirche Schwenningen
  • Veranstalter: Pfarrgemeinde Schwenningen

Die Erstkommunion in Schwenningen findet am 18.05.2025 statt. Nähere Informationen zu Ablauf folgen!