Senioren-Gemeinschaft Dillingen-Lauingen jetzt auch in Höchstädt & Stadtteilen

Am 15.06.2025 ist die Stadt Höchstädt einschließlich der Stadtteile der Senioren-Gemeinschaft Dillingen-Lauingen e. V., Bischof-Hartmann-Ring 1, 89407 Dillingen, beigetreten. Dadurch können nun auch Bürgerinnen und Bürger von Höchstädt und den Stadtteilen ab dem 60. Lebensjahr Unterstützung in der Verrichtung des täglichen Lebens, wie beispielsweise Hilfsdienste in Haus und Garten, Besuchs- und Betreuungsdienste, Fahr- und Begleitdienste, usw. erfahren.
Darüber hinaus beinhaltet das Angebot des Vereins auch Veranstaltungen und Unternehmungen im geselligen, kulturellen und sportlichen Bereich, Weiterbildungs-angebote, Helfertreffen und Ausflüge.
Seit 2024 bietet der Verein auch die Unterstützung im Alltag nach §45 a SGB XI durch zertifizierte Helfer im Rahmen des monatlichen Entlastungsbetrags in Höhe von 131,00 € für Pflegegradinhaber 1 - 5 an.
Die Senioren-Gemeinschaft Dillingen-Lauingen e. V. möchte in erster Linie älteren Menschen unterstützend beiseite stehen, damit diese möglichst langfristig ein selbständiges Leben in ihrem vertrauten Zuhause führen und ihre Lebensqualität erhalten können. Dazu zählt auch die Entlastung der (pflegenden) Angehörigen.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Einzelperson 36.00 € und für Paare 48,00 € im Jahr. Für die Inanspruchnahme von Dienstleistungen fallen je nach Art z. B. Kosten in Höhe von 10,00 €/Std. an. Davon erhalten die Helfer 7,00 € pro Stunde als Aufwandsentschädigung. An Kilometergeld werden 30 Cent pro gefahrenem Kilometer verrechnet.
Für die Unterstützung im Alltag nach §45 a SGB XI entstehen Kosten für Betreuung, Begleitung und Unterstützung im Haushalt in Höhe von 15,00 €/Std. Der Helfer erhält davon 10,50 € als Aufwandsentschädigung.
Der Verein arbeitet zuverlässig, verschwiegen und sorgfältig. Die Helfer sind durch eine Unfall-, Haftpflicht- und Dienstleistungsversicherung bei ihren Einsätzen abgesichert.
Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch von Montag bis Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr unter 09071-7286000 oder im Internet www.mfsenioren.de. Zudem liegen im Rathaus in Höchstädt (1. Stock, Zi 13) Informationsmappen mit Beitrittserklärungen aus.
Werden auch Sie Mitglied bzw. Helfer bei der Senioren-Gemeinschaft!
Für die Stadt Höchstädt sind im Vorstand der Senioren-Gemeinschaft, Frau Isabella Schwägerl, bisherige 1. Vorsitzende des Seniorenbeirates der Stadt Höchstädt, sowie Stadtrat Hans Mesch, Referent für Familie und Senioren, vertreten.
Autoren: Gerhard Brecht, Hans Mesch
Bild: Senioren-Gemeinschaft