Schulranzen-Sammelaktion „Ranzen her!“ - Stadt Höchstädt macht wieder mit
Für manche Familien ist die Erstausstattung für die Schule kaum erschwinglich. Um Kindern den Start ins Schulleben zu erleichtern, organisiert die LEW-Bildungsinitiative 3malE in diesem Jahr bereits zum 17. Mal die bewährte Schulranzen-Sammelaktion.
In den vergangenen Jahren wurden dabei insgesamt mehr als 12.500 Schulranzen gesammelt. Vom 28. Juli bis zum 22. August heißt es deshalb wieder „Ranzen her!”.
Gut erhaltene Schultaschen und Rucksäcke können an verschiedenen Orten in der Region abgegeben werden. Über den Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg e. V. werden die Schultaschen pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahrs an bedürftige Kinder in Bayerisch-Schwaben weitergeleitet.
In Höchstädt ist die Abgabestelle im Rathaus, Herzog-Philipp-Ludwig-Straße 10, 89420 Höchstädt a. d. Donau.
Im Bürgerbüro im Erdgeschoss können die Ranzen zu folgenden Zeiten abgegeben werden:
Montag: 8:15 - 12 Uhr
Dienstag: 8:15 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr; Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8:15 - 12 Uhr und
14 - 18 Uhr
Freitag, 08:15 - 12 Uhr
Am Donnerstag, 21.08.25 von 17-18 Uhr besteht für die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Kindern die Möglichkeit zu kommen und vorab selbst einen Ranzen auszuwählen.
Für jeden gespendeten Ranzen stellt LEW zusätzlich Geld für ein gemeinnütziges Projekt zur Verfügung. Neben dem sozialen Engagement steht bei der Aktion auch das Thema Nachhaltigkeit im Fokus, da gut erhaltene Schulranzen so ein zweites Mal zum Einsatz kommen können.
Weitere Informationen gibt es unter www.lew-3malE.de/schulranzen.
Autorin: Elke Ehinger
Bild: Presse LEW